[02.12.13]
29.11.2013
R SVW Burghausen - SC Anger 8 : 32
R TV Traunstein - TSV Berchtesgaden 27 : 13
30.11.2013
R TV Traunstein - KG Vigaun/Abtenau 18 : 17
[26.11.13]
22.11.2013
R SC Anger - TSV Berchtesgaden 30 : 9
23.11.2013
R SC Anger - TV Traunstein 21 : 17
R KG Vigaun/Abtenau - TSV Berchtesgaden 30 : 9
R TSV Trostberg - SVW Burghausen 20 : 18
[15.11.2013]
R SC Anger - KG Vigaun/Abtenau 26 : 12
R AC Wals - SVW Burghausen 32 : 8
[16.11.2013]
R AC Wals - TV Traunstein 22 : 16
R AC Wals - TSV Trostberg 28 : 9
R SVW Burghausen - TSV Berchtesgaden 28 : 12
[10.11.13]
08.11.2013
R AC Wals - SC Anger 21 : 18
09.11.2013
R SC Anger - TSV Trostberg 35 : 5
R KG Vigaun/Abtenau - SVW Burghausen 17 : 23
R TSV Berchtesgaden - AC Wals 7 : 31
V TV Traunstein - Olympic Salzburg 20 : 18
R TV Traunstein - Olympic Salzburg 19 : 21
[02.11.13]
NL: Auch zuhause gegen Götzis III mit 17:24 verloren
GLL: Schüler können AC Wals nicht fordern
02.11.2013
R SVW Burghausen - TV Traunstein 23 : 17
R TSV Trostberg - TSV Berchtesgaden 22 : 17
R KG Vigaun/Abtenau - AC Wals 16 : 24
FOTOS
[27.10.2013]
Chance auf Meistertitel hat sich drastisch verschlechtert
Der Verlauf der heurigen Liga mit Aufstellungssorgen setzt sich auch im ersten Finalkampf fort. Sah es zu Wochenbeginn noch gut aus, mit der geplanten Stammformation antreten zu können, so musste man letztlich doch wieder improvisieren. Der Schachzug Robert Seiwald eine Gewichtsklasse höher ringen zu lassen, erwies sich leider als Fehleinschätzung, da Götzis ihren Ausländer in der 84 kg-Klasse brachte. Da dann Ismail Naurdiev gegen Andre Kogler, wenn auch sehr unglücklich, seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste, fiel das Ergebnis mit 27:13 der Leistungsstärke entsprechend zu hoch aus.
Die Chance im Retourkampf diesen Rückstand noch aufzuholen, ist eher nicht zu erwarten. Die Mannschaft wird aber im 2. Finalkampf für ihr Publikum nochmals alles geben. Die Punkte erkämpften Pranieß Christoph mit 2 Siegen und Naurdiev Ismail mit 1 Sieg.
Der Nachwuchs erkämpfte in der Grenzlandliga gegen den Tsv Trostberg auswärts ein 20:20 Unentschieden. Die Punkte erkämpften Eibl Thomas, Alexander Seiwald, Bernhard Auer, Josef Siller und Hanspeter Auer.
25.10.2013 V SVW Burghausen - Olympic Salzburg 13 : 26
R SVW Burghausen - Olympic Salzburg 11 : 29
26.10.2013 R TSV Trostberg - KG Vigaun/Abtenau 20 : 20
V TSV Berchtesgaden - SC Anger 1 : 38
V TV Traunstein - AC Wals 17 : 21
[20.10.13]
Die Mannschaft der KG Vigaun/Abtenau wurde im letzten Gruppenkampf seiner Favoritenrolle gerecht und siegte erwartungsgemäß mit 29:13 gegen das LZ OÖ II.
Christoph Pranieß setzte sich gleich im ersten Kampf gegen Paul Kosmata durch und sorgte damit für einen gelungenen Auftakt. Routinier Herbert Klabacher zeigte mit einem Schultersieg, dass er
eine nach wie vor große Mannschaftsstütze ist. Robert Seiwald hatte mit dem Ausländer des LZ OÖ II Magomed Batirov das schwerste Los gezogen und musste sich klar nach Punkten geschlagen
geben.
Ismail Naurdiev, der in dieser Saison noch ungeschlagen ist stellte mit einem Blitzschultersieg erneut seine Klasse unter Beweis und Schnöll Johannes kam kampflos zu den Punkten.
Somit hatte man eine beruhigende 17:5 Halbzeitführung,
Nach der Pause konnten Pranieß, Klabacher und Naurdiev ihre Siege auch im freien Stil wiederholen und stellten das 29:13 Endergebnis her.
Damit kommt es zu den Finalbegegnungen gegen den Gruppensieger West KSV Götzis III
In der Grenzlandliga musste sich der Nachwuchs nach spannendem Kampf gegen Tabellenführer SC Anger knapp mit 22:17 geschlagen geben.
19.10.2013 V KG Vigaun/Abtenau - SC Anger 17 : 22
V SVW Burghausen - AC Wals 12 : 28
V TSV Berchtesgaden - Olympic Salzburg 12 : 28
R TSV Berchtesgaden - Olympic Salzburg 16 : 24
V TV Traunstein - TSV Trostberg 28 : 12
[12.10.2013]
V SC Anger - SVW Burghausen 24 : 14
V SC Anger - AC Wals 21 : 18
V TSV Trostberg - Olympic Salzburg 8 : 32
R TSV Trostberg - Olympic Salzburg 8 : 32
[10.10.13]
04.10.2013 V AC Wals - TSV Berchtesgaden
25 : 14
05.10.2013 V SVW Burghausen - TSV Trostberg 24 : 12
V TV Traunstein - SC Anger
11 : 28
V TSV Berchtesgaden - KG Vigaun/Abtenau 16
: 24
V AC Wals - Olympic Salzburg
19 : 20
R AC Wals - Olympic Salzburg
23 : 1
[30.09.13]
KG V/A auf der Siegertrasse vom Verletzungspech gestoppt
Nach dem gelungenen Auftaktsieg ging man auch diesmal wieder nur mit unserer jungen Ringergarde in die Begegnung mit dem AC Vorwärts Graz.
Christoph Pranieß meisterte seinen ersten Ligaeinsatz durch einen Schultersieg mit Bravour. Leider verletzte sich Johann Lindenthaler im 2. Kampf und musste aufgeben. Robert Seiwald gelang ein erwarteter Schultersieg und ismail naurdiev setzte sich in einem hochklassigen Kampf gegen Kaderringer Tomislav Matic durch. In der letzten Begegnung vor der Halbzeit musste Jonas Wenzinger mit einer 5:2 Punkteführung ebenfalls verletzungsbedingt aufgeben. Somit ging man mit einer 11:9 Führung in die Pause.
In der 2. Hälfte konnten zwar Robert Seiwald und Ismail Naurdiev ihre Kämpfe auch im gr.röm. Stil gewinnen, aber durch die verletzungsbedingte Vorgabe von Lindenthaler und Wenzinger musste man sich schlussendlich mit 19:22 geschlagen geben. Diese knappe Niederlage ist zwar schmerzhaft, aber im Anbetracht der Umstände, kann man unseren Athleten mit ihren Einsatzwillen nichts vorwerfen.
Man wird nun versuchen für den Retourkampf die Ringer wieder fit zu bekommen um den angestrebten Gruppensieg noch zu erreichen.
Der Nachwuchs konnte in der Grenzlandliga mit Siegen am Freitag gegen den TV Traunstein (24:16) und TSV Trostberg (28:12) sowie einer knappen Niederlage am Samstag gegen Olympic Salzburg (18:21) auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
27.09.2013
V TSV Berchtesgaden - TV Traunstein 9
: 29
V KG Vigaun/Abtenau - TSV Trostberg 28
: 12
V KG Vigaun/Abtenau - TV Traunstein 24
: 16
28.09.2013
V KG Vigaun/Abtenau - Olympic Salzburg 12 :
26
R KG Vigaun/Abtenau - Olympic Salzburg 18 :
21
V TSV Berchtesgaden - SVW Burghausen 16 :
20
V TSV Trostberg - AC Wals
16 : 23
[21.09.13]
Nationalliga 2013
Gelungener Ligaauftakt
Die komplett verjüngte Mannschaft der Kampfgemeinschaft Vigaun/Abtenau hat ihre Feuertaufe bestanden. In der ersten Halbzeit im freien Stil ging man durch Siege von Jonas Wenninger, Hansi
Lindenthaler und Ismail Naurdiev mit 12:8 in Führung und legte damit den Grundstein für einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtserfolg. Nachdem sich in der 2. Halbzeit Johannes Schnöll mit einem
Schultersieg für seine Niederlage im freien Stil revanchieren konnte, war eigentlich klar, dass man die Begegnung gewinnen wird. So musste sich Jonas Wenninger zwar nach Punkten geschlagen geben,
aber Hansi Lindenthaler und Ismail Naurdiev gewannen auch ihre zweiten Kämpfe klar und stellten den Endstand von 25:16 her. Das Trainergespann Koce Nikolov und Brandauer Rupert war mit ihren
Schützlingen sehr zufrieden und hofft, dass die jungen Wilden auch beim Heimkampf am nächsten Samstag in Bad Vigaun gegen den AC Vorwärts Graz ihr Leistungspotential wieder abrufen können.
In der Grenzlandliga verlor die Schülermannschaft etwas unglücklich mit 17:23 gegen den SV Wacker Burghausen.
21.09.2013
V SVW Burghausen - KG Vigaun/Abtenau 23 : 17
V TSV Trostberg - SC Anger 7 : 32
14.09.2013
V AC Wals - KG Vigaun/Abtenau 40 : 0 (31:8)
V TV Traunstein - SVW Burghausen 24 : 16
V SC Anger - Olympic Salzburg 20 : 17
R SC Anger - Olympic Salzburg 22 : 16
V TSV Berchtesgaden - TSV Trostberg 16 : 20
[14.08.13]
Die Saisonkarten 2013 sind ab sofort erhältlich!
Kontakt:
Schnöll Josef, 06241 22212
Priller Michael, 0664 2434129
[10.07.13]
Terminkalender Schüler und Nationalliga stehen als Download zur Verfügung
Termine
[29.06.13]
Österr. Schülermeisterschaft in Freistil in Götzis
Heuer durften zum ersten Mal auch unsere jungen Nachwuchsringer an den Start gehen.
In der extrem stark und ausgeglichen besetzten Gewichtsklasse bis B27kg (15Starter) gewinnt Eibl Thomas seinen ersten Kampf auf Schulter, verliert allerdings sehr unglücklich die nächsten 2 Kämpfe in je drei schwer umkämpften Runden (31:25 Punkte). Thomas belegt den 7.Platz.
Rettenbacher Martin kann bis B29kg(6) seine guten Ergebnisse bestätigen. Er verliert seinen ersten Kampf gegen den späteren Sieger durch TÜ, kann aber den nächsten Kampf sicher auf Schulter gewinnen. Im Finale um Platz 3 lässt Martin seinem Gegner keine Chance und gewinnt ebenfalls auf Schulter.
Ebenfalls 7. wird Auer Bernhard bis A37kg(12). Berni verliert den ersten Kampf durch TÜ, kann seinen nächsten Gegner mit einem Hüftschwung schultern, und verliert den 3. Kampf wieder durch TÜ.
Siller Josef überspringt eine Gewichtsklasse und startet heuer bis A45kg(13). Josef beginnt mit einem Schultersieg. Im nächsten Kampf hat er allerdings gegen den späteren Sieger keine Chance und verliert durch TÜ. Die zwei weiteren Poolgegner beherrscht Josef sicher, und gewinnt jeweils auf Schulter. Auch im kleinen Finale lässt er seinem Gegner keine Chance und gewinnt ebenfalls auf Schulter. Damit kann Josef seine 4. Medaille (Bronze, 2. Gold und erneut Bronze) gewinnen.
In der Klasse A55kg(13) startet Pranieß Christoph mit drei Schultersiegen. Danach kann er Raschapov Rasul nichts entgegensetzen und verliert mit TÜ. Im Kampf um den zweiten Poolplatz beherrscht Christoph seinen Gegner und gewinnt auf Schulter. Im kleinen Finale gewinnt er ebenfalls sicher auf Schulter und holt sich Bronze.
Gratulation den drei Medaillengewinnern.
FOTOS ERGEBNISSE
[26.05.13]
19. Int. Donau-Cup in Untergriesbach
Auf Grund eines Sichtungslehrganges in Götzis starten für Vigaun nur 2 Schülern bei diesem Turnier. Mit drei Siegen (C/D 29kg -8 Starter) und einer knappen Punkteniederlage kann Rettenbacher Martin den guten 3.Platz erringen.
Eibl Thomas bis C/D27kg (2) besiegt seinen Gegner überlegen und gewinnt das Turnier.
[21.04.13]
Österr. Juniorenmeisterschaft in Freistil in Innsbruck
21.04.2013
64 Starter aus 16 Vereinen sind am Sonntag in Innsbruck am Start.
In der Klasse bis 60kg(13) starten Seiwald Robert und Iliyasov Magamed. Robert siegt im ersten Kampf klar auf Schulter, muss sich dem überlegenen späteren Sieger auf Schulter geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde siegt Robert mit TP und im kleinen Final auf Schulter. Damit belegt er, wie bei den Kadetten, den 3. Platz.
Magamed scheidet ohne Sieg aus.
Wenzinger Jonas ringt bis 66kg(14). Seinen ersten Kampf gewinnt er nach Punkten, muß sich danach aber 2-mal durch techn. Überlegenheit geschlagen geben.
Fotos
[13.04.13]
2. Franz Berger Gedächtnisturnier des A.C. Wals
am 13.04.2013
Mit 116 Startern aus 15 Vereinen ist das Turnier etwas schlechter besetzt als im Vorjahr. Die KG startet mit 8 Ringern, davon 2 Neulinge aus Abtenau.
Bis B23kg(9) kämpft Auer David sein erstes größeres Turnier. Mit einem Schultersieg und 2 Niederlagen wird er 5. Rettenbacher Markus kann bis B25kg keinen Kampf gewinnen und scheidet aus
In der Gewichtsklasse bis B27kg(9) kann Eibl Thomas seine ersten zwei Kämpfe sicher gewinnen, verliert aber im Finale nach gutem Kampf und holt die Silbermedaille.
Seiwald Alexander siegt im ersten Kampf bis B29kg(8) auf Schulter, verliert aber den 2.Kampf unglücklich in der 3.Runde. Zerknirscht verliert Alex auch die Hoffnungsrunde und wir 5.
Ebenfalls 5. wird bis B35kg(10) überraschend Hagn Benno mit einem Schultersieg und zwei techn. Niederlagen.
Auer Bernhard bis A37kg(11) scheidet mit einem Schultersieg und einer Niederlage aus.
Gut kämpft bis A45kg(10) Siller Josef. Er schultert seine zwei Vorrundengegner, hat allerdings im Finale keine Chance und wird 2.
Pranieß Christoph gewinnt die Klasse A50kg(8). Christoph beginnt vorsichtig, kann allerdings die ersten zwei Kämpfe sicher auf Schulter gewinnen. Im Finale gewinnt er in einem harten Kampf knapp in 3 Runden.
Der 5. Platz in der Mannschaftswertung unterstreicht die guten Leistungen.
[30.03.13]
34. Int. Andi-Walter-Gedächtnisturnier
für Schüler und Kadetten Freistil am 30.03.2013 in Unterföhring
Bereits zum 34. mal wurde dieses starke int. Jugendturnier ausgetragen. 57 Vereine aus Bayern sowie ganz Deutschland, der Slowakei aber auch aus Österreich und der Schweiz nutzten dieses Osterturnier zur Standortbestimmung. 382 Teilnehmer sorgten für einen langen 10-stündigen, anstrengenden Tag. Es sind 9 Ringern(innen) der KG Vigaun/Abtenau am Start.
Eibl Thomas ringt bis CD27kg (14). Den ersten Gegner besiegt er überlegen nach Punkten. Die nächsten zwei Kämpfe verliert Tom durch Nackenhebel. Er wird 8.
Bis CD29kg (11) starten Seiwald Alexander und Rettenbacher Martin. Alex gewinnt ganz sicher seine 4 Gruppenkämpfe auf Schulter. Im Finale hat er gegen den älteren Gegner aus Regensburg keine Chance. Alex erringt damit erneut den tollen 2.Platz.
Martin kann in der stärkeren Gruppe keinen Kampf gewinnen und wird 9.
Bis B42kg (13) kämpft Siller Josef. Josef gewinnt seine ersten 2 Kämpfe auf Schulter. Danach verliert er gegen den deutschen Meister auf Schulter und den nächsten Kampf unglücklich in den letzten 2 Sekunden in der 3.Runde nach Punkten. Unmotiviert verliert Josef auch den Kampf um Platz 5.
Seiwald Robert und Auer Hans Peter starten in der A-Jugend bis 63kg (15). Robert gewinnt die ersten 4 Kämpfe. Im Gruppenfinale muss er sich unglücklich in der 3. Runde mit 1.1 geschlagen geben. Im kleinen Finale lässt er nichts anbrennen und wir damit 3.
Hans Peter gewinnt seinen ersten Kampf auf Schulter. Leider verletzt er sich beim nächsten Kampf und muss die restlichen Kämpfe aufgeben. Er belegt damit Patz 7.
Nach 5 Jahren Pause kämpft Schnöll Johannes wieder bis A69kg (13). Er kann etwas Erfahrung sammeln und scheidet ohne Sieg aus.
Quehenberger Laura und Schwarzenbacher Melissa kämpfen bis W42kg (4) nordisch. Laura gewinnt nur im direkten Duell gegen Melissa und wird 3.
Melissa gewinnt keinen Kampf und verletzt sich noch unglücklich im letzten Kampf.
ERGEBNISSE auf der Homepage des BRV
[23.02.13] - Ergebnis der Neulingsmeisterschaften vom 23.02.13
Ergebnis
[15.01.13]
Bezirksmeisterschaft der Schüler/innen und Jugend am 12.01.2013 in Burghausen
Nach einer turbulenten Anreise nach Burghausen kann man auch in diesem Jahr beim ersten Kräftemessen mit der Leistung der jungen Ringer und Ringerinnen zufrieden sein. Mit dem wesentlich kleineren Kader konnten 18 Medailien errungen werden.
Eibl Thomas und Rettenbacher Martin gewinnen in beiden Stilarten, Seiwald Robert in Greco, Sandtner Antonia in der weibl. Jugend. Die 6 zweiten Plätzen durch 2x Siller Josef, 2x Pranieß Christoph, Gsenger David und Quehenberger Laura und den 6 dritten Plätzen durch 2x Auer Berni, 2x Pranieß Andreas, Seiwald Alex und Quehenberger Laura sowie je ein 4., 5. und 6. Platz runden das gute Ergebnis ab.
Bei der Bezirksmeisterschaft der Männer am Vortag kann nur Seiwald Robert einige Kämpfe gewinnen und belegt bis 60kg unter 14 Teilnehmern den 4.Platz.
TRAININGSZEITEN SCHÜLER:
BAD VIGAUN - TRAININGSZEITEN:
Mittwoch + Freitag:
Neulinge: 16.15 - 18 Uhr
Fortgeschrittene: 18 - 19.45Uhr
VS Turnhalle Bad Vigaun