NEWS der KG VIGAUN ABTENAU 2014

Neue Trainingsanzüge durch Raika für Schüler-Team
Neue Trainingsanzüge durch Raika für Schüler-Team

Die Raiffeisenbank Bad Vigaun als ständiger Wegbegleiter hat unserer erfolgreichen Schülerstaffel 15 Garnituren Trainingsanzüge gesponsert.
Vielen Dank dem Geschäftsstellenleiter Christian Weissenbacher und Herrn Dir. Holztrattner für ihrer Unterstützung

 

[06.12.14]

06.12.2014    R    TV Traunstein    -    SC Anger    16 : 19 *

(Einspruch von SC Anger wurde stattgegeben, somit ändert sich auch Endstand in der GLL-Tabelle!)

 

[30.11.14]

28.11.2014 R TSV Berchtesgaden - KG Vigaun/Abtenau    0 : 40 ( 16:23 )

29.11.2014 R TSV Trostberg - SC Anger                             13 : 24

                    R SVW Burghausen - TSV Berchtesgaden      24 : 16

                    V SVW Burghausen - KG Vigaun/Abtenau      16 : 20

Tabelle

 

[16.11.14]

 

14.11.2014    R    SVW Burghausen    -    SC Anger                19    :    19
                       R    AC Wals    -    TV Traunstein                        29    :    8
15.11.2014    V    TSV Trostberg    -    KG Vigaun/Abtenau      4    :    32
                       R    TSV Trostberg    -    KG Vigaun/Abtenau    16    :    24

 

Tabelle

FOTOS

[12.11.14]

Gelungene Werbung für den Ringsport in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Adnet

[10.11.14]

07.11.2014    V    AC Wals    -    SC Anger    29    :    6
                       R    AC Wals    -    SC Anger    24    :    12
08.11.2014    R    TSV Berchtesgaden    -    TSV Trostberg    24    :    12
                       V    TV Traunstein    -    Olympic Salzburg    12    :    25
                       R    TV Traunstein    -    Olympic Salzburg    8    :    29
                       V    KG Vigaun/Abtenau    -    SVW Burghausen    20    :    20

Tabelle

 

[31.10.14]

31.10.2014 R TSV Trostberg - AC Wals     7    :    30

Tabelle

 

[26.10.14]

24.10.2014    V    SC Anger    -    Olympic Salzburg                 14    :    19
                       R    SC Anger    -    Olympic Salzburg                 17    :    16
                       R    TSV Berchtesgaden    -    TV Traunstein        8    :    27
                       V    TV Traunstein    -    TSV Berchtesgaden      24    :    11
25.10.2014    R    TSV Trostberg    -    SVW Burghausen          13    :    23
                       R    TV Traunstein    -    KG Vigaun/Abtenau      16    :    24
                       V    TV Traunstein    -    KG Vigaun/Abtenau      12    :    24

Tabelle

[19.10.14]

 

Versöhnlicher Ausklang für die KG Vigaun/Abtenau

Nachdem vergangenes Wochenende der Nationalligameistertitel mit der knappen 19:21 Niederlage leider verpasst worden ist, ging es in der letzten Runde gegen den AC Vorwärts Graz um Platz 2. Die Mannschaft hat nach sehr guter Leistung einen 32:10 Erfolg eingefahren, wobei Robert Seiwald und Ismail Naurdiev mit je 2 Siegen ihre Klasse zeigten. Aber auch die Routiniers Johann Wallinger mit 2 Siegen, sowie Hannes Lienbacher und Herbert Klabacher in ihrer Spezialdisziplin vervollständigten die durchwegs guten Leistungen der Mannschaft.

Nach Anfangsschwierigkeiten konnte somit der Vizemeistertitel in der Nationalliga eingefahren werden und gibt Hoffnung für die nächste Saison.


Schüler-GLL:

17.10.2014    V    AC Wals    -    TSV Trostberg                                  40    :    0         
18.10.2014    V    TV Traunstein    -    TSV Trostberg                        40    :    0        (36:4)
                       V    TSV Berchtesgaden    -    SC Anger                         8    :    24       
                       R    KG Vigaun/Abtenau    -    Olympic Salzburg        17    :    20       
                       V    AC Wals    -    SVW Burghausen                             36    :    1

 

TABELLE

[12.10.14]


Knappe Niederlage im Kampf um Tabellenführung

 

Konnte man in den letzten Wochen nahezu komplett antreten, wurde für diesen Spitzenkampf der Kampfgemeinschaft wieder eine Hürde gestellt. Robert Seiwald musste im Abschlusstraining den Belastungstest abbrechen und konnte leider verletzungsbedingt nicht antreten. Trotzdem deutete  nach Durchsicht des jeweiligen Kaders alles auf ein knappes Ergebnis hin. Nach den eingeplanten Siegen von Ismail Naurdiev und Andreas Praniess in beiden Stilarten lag es am Routinier Johann Wallinger mit 2 Siegen den Sack zuzumachen. Im freien Stil besiegte er in einem packenden Kampf den heuer noch ungeschlagenen Markus Rappl, musste jedoch in gr.röm. gegen den jungen Alexander Gruber nach einer Unachtsamkeit eine nicht erwartete Schulterniederlage hinnehmen. Somit war die knappe 21:19 Niederlage besiegelt. Die Dramaturgie dieser Begegnung spiegelt den gesamten Verlauf für die heurige Saison wieder.

Der sportliche Leiter Josef Schnöll trauert der vergebenen Möglichkeit zur Tabellenführung nach, kann aber seinen Athleten keinen Vorwurf machen. Wenn es nicht sein soll, dann soll es nicht sein. Die Kampfgemeinschaft Vigaun/Abtenau wird im letzten Heimkampf nächstes Wochenende  in Abtenau versuchen, sich mit einem Sieg von der heurigen Saison zu verabschieden.

Ergebnisse GLL:

10.10.2014

V

KG Vigaun/Abtenau

-

TSV Berchtesgaden

 

18

:

20

 

R

KG Vigaun/Abtenau

-

AC Wals

 

6

:

32

11.10.2014

V

SVW Burghausen

-

Olympic Salzburg

 

11

:

28

 

R

SVW Burghausen

-

Olympic Salzburg

 

8

:

29

 

V

SC Anger

-

TV Traunstein

 

27

:

10


TABELLE 

85 kg   Mitter/Schnöll/Olariu             115 kg Okic/Frühwirth/Fritz
85 kg Mitter/Schnöll/Olariu 115 kg Okic/Frühwirth/Fritz

[06.10.14]

SUMO ÖM


Frühwirth und Schnöll erfolgreich

 

Die Vigauner Ringer reisten mit Kampfrichter Hermann Irnberger sowie Josef Schnöll und Mario Frühwirth zu den Sumostaatsmeisterschaften 2014 nach Graz.

Bei dieser Meisterschaft konnten sich die arrivierten und international erfahrenen

Sumotoris Josef Schnöll (85 kg) und Mario Frühwirth (115 kg)  von der SU Bad Vigaun in ihren Klassen erfolgreich durchsetzen.

Vor allem Mario Frühwirth unterstrich mit seinem Sieg in der offenen Klasse, dass er der absolut beste Sumokämpfer in Österreich ist und auch international mithalten kann.

Nachdem er 2014 verletzungsbedingt auf ein Antreten bei der EM verzichten musste, hat er seinen Fokus bereits  auf das Jahr 2015 gerichtet.

Die beiden Kämpfer holten mit 3 Titeln damit die Maximalausbeute für die Vigaun Ringer.

 

 

85 kg               1. Josef Schnöll          Vigaun

                        2. Philipp Mitter         Nettingsdorf

                        3. Mitras Olariu          Graz

 

115 kg             1. Mario Frühwirth     Vigaun

                        2. Daniel Okic             Graz

                        3. Gottfried Fritz        Graz

 

OPEN             1. Mario Frühwirth     Vigaun

                        2. Daniel Okic             Graz

                        3. Josef Schnöll           Vigaun

                        3. Philipp Mitter         Nettingsdorf

          

[05.10.14]


Erfolgslauf der  Kampfgemeinschaft hält an

Die KG Vigaun/Abtenau konnte sich gegen Askö Leonding für die Auswärtsniederlage revanchieren und siegte klar mit 31:10. Die Aufstellung der jungen Ringer Pranieß, Seiwald und Naurdiev kombiniert mit den Routiniers Lienbacher, Schnöll und Wallinger bewährte sich auch diesmal. So trugen sich Seiwald, Naurdiev und Wallinger 2x und Lienbacher und Schnöll je einmal in die Siegerliste ein. Bester Kampf des Abends war Seiwald gegen Kosmata in gr.röm., wo sich Robert für die Auswärtsniederlage revanchieren konnte. Damit ist man in der Tabelle auf Platz 2 vorgestoßen und hat noch Chancen auf den Titel.


Ergebnisse Schüler-GLL

03.10.2014    V    SC Anger    -    TSV Trostberg        29    :    7
04.10.2014    V    TSV Berchtesgaden    -    SVW Burghausen        12    :    24
    V    AC Wals    -    Olympic Salzburg        20    :    20
    R    AC Wals    -    Olympic Salzburg        18    :    16

Tabelle

[29.09.14]

Die Kampfgemeinschaft endlich wieder auf der Erfolgsspur.

Die KG Vigaun/Abtenau hat mit einer sehr guten Leistung einen 24:19 Auswärtssieg gegen den Tabellenführer AC Vorwärts Graz eingefahren. Robert Seiwald, Josef Schnöll und Ismail Naurdiev konnten jeweils mit Siegen in beiden Stilarten diesen erhofften Erfolg einfahren und sind daher auch für die nächsten Begegnungen wieder zuversichtlich. Vor allem Robert Seiwald bewies gegen seinen starken Gegner Musa Dzhanaraliev, das er sich in einer sehr guten Form befindet. Im nächsten Heimkampf am kommenden Samstag will man sich gegen den AC Leonding für die kürzlich erlittene Auswärtsniederlage revanchieren.


26.09.2014

V

AC Wals

-

TSV Berchtesgaden

 

32

:

8

27.09.2014

V

TSV Trostberg

-

Olympic Salzburg

 

14

:

24


R

TSV Trostberg

-

Olympic Salzburg

 

12

:

24


V

SVW Burghausen

-

TV Traunstein

 

16

:

24

[19.09.14]  

V SVW Burghausen    -    TSV Trostberg        20    :    18
V SVW Burghausen    -    AC Wals                    5    :    32

[20.09.14]

V SC Anger    -    SVW Burghausen                       32    :    8
V TV Traunstein    -    AC Wals                               12    :    27
V TSV Berchtesgaden    -    Olympic Salzburg        8    :    30

R TSV Berchtesgaden    -    Olympic Salzburg        8    :    31

Tabelle

[14.09.14]

Ligaauftakt nicht nach Wunsch

Die KG Vigaun/Abtenau ist leider mit einer Auftaktniederlage in die heurige Saison gestartet. Der Ausfall von Leihringer Ismail Naurdiev sowie die Verletzung von Hansi Lindenthaler konnte nicht kompensiert werden. Nachwuchsringer Christoph Pranieß stand gegen Magamed Batirov in beiden Stilarten auf verlorenen Posten. Robert Seiwald überzeugte gegen Florian Reiter mit 2 Schultersiegen. Die Routiniers Josef Schnöll und Hannes Lienbacher kämpften jeweils in ihrer Spezialdisziplin und landeten klare Siege. So musste das Schwergewichtsduell Manuel Eggerth gegen Markus Rappl die Begegnung entscheiden. Leider hatte hier der routiniertere Hörschinger in beiden Stilarten die Nase vorn und bescherte den Oberösterreichern einen viel umjubelten 24:16 Sieg.
Der sportliche Leiter Josef Schnöll war mit der Leistung seiner Schützlinge auf Grund der Umstände zufrieden und hofft aber im weiteren Ligaverlauf auf seine fehlenden Stammringer zurückgreifen zu können um damit konkurrenzfähig zu sein.


Ergebnisse der ersten Begegnungen  in der Schüler-GLL 2014

12.09.14       AC Wals - Kg VigaunAbtenau       32  :   8

13.09.14       TSV Trostberg  - TSV Berchtesgaden 28 : 12

                      AC Wals -  SC Anger         verschoben 

                      KG Vigaun/Abtenau - Olympic Salzburg 12 : 28


 

[02.09.14]

Erster Kampftag für die Schüler & NL - Ringer am 13.09.2014 in Bad Vigaun , ab 19 Uhr!
Schüler - Olympic Sbg.

NL - URC Hörsching


Österr. Schülermeisterschaft in Gr.Röm. in Mäder

28.06.2014

 

Mit 4 Ringern aus Bad Vigaun wurde die österr. Schülermeisterschaft dieses Jahr beschickt. Mit 2 Österr. Schülermeistern und einem 3.Platz kehren die jungen Talente wieder nach Hause zurück.

In der sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis B27kg (Starter) gewinnt Eibl Thomas seine 5 Poolkämpfe sicher auf Schulter oder durch techn. Überlegenheit. Auch im Finale lässt Thomas nichts anbrennen und gewinnt durch TÜ.

Seiwald Alexander kann in der ebenfalls stark besetzten Klasse bis B32kg() seine ersten vier Kämpfe im Pool gewinnen, verliert aber im Poolfinale nach 6:1 Punkteführung unglücklich auf Schulter. Das Finale um Platz 3 gewinnt Alex wieder auf Schulter.

Rettenbacher Martin, ebenfalls bis B32kg, erwischt einen schlechten Tag, gewinnt nur seinen ersten Kampf und scheidet mit zwei weiteren Niederlagen aus.

Siller Josef schließt an seine guten Ergebnisse bei den Kadetten (2.Platz) nahtlos an und gewinnt bis A50kg(13) ungefährdet alle Kämpfe auf Schulter oder TÜ. Damit kann Josef seinen bereits 3. Österr. Schülermeistertitel gewinnen.

Gratulation den drei Medaillengewinnern und den Trainern Nikolov Koce und Brandauer Rupert für ihre gute Arbeit.

 

ERGEBNISLISTE

 

Österr. Schüler-Mannschaftsmeisterschaften in Koblach

 

Toller 5.Platz der SMM in Koblach.

Nach 2 knappen Siegen und zwei Niederlagen im Pool wird der RC Inzing im

Kampf um Platz5 mit 8 Siegen von der Matte gefegt.

 

Fotos

Ergebnisliste

3. Franz Berger Gedächtnisturnier für Schüler in Wals

 

 

Weiter geht es mit top Leistungen unserer Schüler. Es waren 129 Starter aus 16 Vereinen aus dem In- und Ausland bei der 3. Ausgabe dieses Turniers am Start.

Siller Thomas, B25kg (10), kämpft gut, kann aber keinen Kampf gewinnen.

Eibl Thomas ringt bis B27kg (12) und lässt keinem seiner Gegner eine Chance. Tom gewinnt alle 5 Kämpfe und damit auch seine Gewichtsklasse..

Rettenbacher Martin und Seiwald Alexander kämpfen bis B32kg (9), beide sind im selben Pool und liefern sich einen harten Kampf um den Pool Sieg. Alex kann den Kampf knapp für sich entscheiden . Die weiteren Gegner im Pool bereitem bereiten beiden keine Probleme. Im Finale verliert Alex, Martin gewinnt das kleine Finale.

In der Klasse B35kg (6) gewinnt Pichler Jakob einen Kampf und wird damit 4

Hagn Benno startet bis B38kg (7) und kann im Pool zwei Kämpfe auf Schulter gewinnen. Damit wird er Poolzweiter, verliert allerdings das kleine Finale und ebenfalls 4.

In der Mannschaftswertung kann als SU Bad Vigaun mit nur 6 Startern der sehr gute 6.Platz belegt werden.

 

Ergebnisse:

 

B-Jugend
25 kg 10. Siller Thomas

27 kg 1. Thomas Eibl

32 kg 2. Seiwald Alexander

          3. Rettenbacher Martin

35 kg 4. Pichler Jakob

38 kg 4. Benno Hagn

 

Ergebnisliste PDF

Union BM in Steinbrunn

Wieder top Ergebnis bei der Union-Bundesmeisterschaft in Steinbrunn. 4x Gold durch Siller Thomas, Eibl Thomas, Rettenbacher Martin und Siller Josef sowie Silber durch Seiwald Alexander. 

 

Ergebnis- und Kampfliste 

 

35. Andi-Walter-Gedächtnis-Turnier in Unterföhring

 

Zum ersten Mal nicht am Ostersamstag durchgeführt, traten beim mit 370 Teilnehmern aus 50 europäischen Vereinen quantitativ aber auch qualitativ hoch besetzten internationalen Andi-Walter-Gedächtnis-Turnier mit 5 Ringer aus Vigaun und 2 aus Abtenau an.

Erneut konnten gute Erfolge mit 3 zweiten Plätzen, einem 3. und einem 6.Platz erreicht werden.

Auer David, E27kg (8), kann sich nicht durchsetzen und verliert seine 3 Kämpfe auf Schulter

Bis D27kg (12) gewinnt Eibl Thomas seine ersten vier Kämpfe und wird Poolsieger. Im Finale muss sich Tom knapp nach Punkten geschlagen geben.

Nach seinem Fehlen in Aichach kämpft Seiwald Alexander diesmal bis D31kg(14). Nach fünf sicheren Siegen verliert auch Alex im Finale knapp nach Punkten.

Rettenbacher Martin, D34kg (10), beginnt mit einem Sieg, verletzt sich leicht und kann die restlichen Kämpfe nicht mehr bestreiten.

In der gut besetzten Klasse B50kg (18) siegt Siller Josef in den ersten 3 Kämpfen sicher, muss sich aber im nächsten Kampf nach Punkten geschlagen geben. Den letzten Kampf im Pool gewinnt Josef genauso sicher, wie den Kampf um Platz 3.

Seiwald Robert A69kg (13) kann seine Kämpfe im Pool sicher gewinnen, verliert aber im Finale durch TÜ.

Berni Auer scheidet in der mit 30 Startern am stärksten besetzten Klasse B42kg ohne Sieg aus.

In der Mannschaftswertung kann der sehr gute 15.Platz unter 50 Mannschaften belegt werden

 

 

Ergebnisse:

A-Jugend 69 kg 2. Robert Seiwald

B/C-Jugend 42 kg 25. Bernhard Auer

50 kg 3. Josef Siller

D-Jugend 27 kg 2. Thomas Eibl

31 kg 2. Alexander Seiwald

34 kg 6. Martin Rettenbacher

E-Jugend 27 kg 7. David Auer

 

2-facher Kadettenmeister 2014 Robert Seiwald
2-facher Kadettenmeister 2014 Robert Seiwald

[29./30.03.14] - Österr. Kadettenmeisterschaft Leonding

 

Österr. Kadettenmeister in beiden Stilarten: Robert Seiwald

 

 

Rund je 80 Starter aus 21 Vereinen beteiligten sich an den österreichischen Kadetten-meisterschaften im gr.röm. als auch freien Stil.

Die SU Bad Vigaun war nur mit 2 Athleten am Start, die aber beide ein hervorragende Leistung gebracht haben.

Robert Seiwald setzte sich in der mit 17 Startern am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 63 kg im gr.röm. Stil überraschend klar durch und holte sich somit seinen 1. Österreichischen Meistertitel bei den Kadetten. Vom Vortageserfolg beflügelt lies er auch in seiner Parade-Disziplin Freistil nichts anbrennen und siegte auch hier verdient.

Josef Siller erkämpfte in der Klasse bis 50 kg im gr.röm. Stil den Vizemeistertitel, wobei er im Finale, in Führung liegend, leider eine Schulterniederlage hinnehmen musste.

Am Sonntag scheiterte er im Kampf um den Finaleinzug ganz knapp und musste sich schlussendlich mit Rang 4 zufrieden geben.

Trainer Nikolov Koce war mit der Leistung seiner beiden Schützlinge äusserst zufrieden.

 

Ergebnislisten siehe ÖRSV 

 

[22.03.14] - Int. Wittelsbacher Landturnier in Aichach

 

Mit einem guten Erfolg sind die Nachwuchsringer der KG vom renommierten Wittelsbacher Land Turnier aus Aichach zurückgekehrt. 337 junge Ringer aus 46 Vereinen aus ganz Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland – darunter auch Teams aus Österreich und Tschechien - waren am Samstag bei dem Mammut-Turnier angetreten, das erst nach zehn Stunden zu Ende war.

Auer David, E27kg (11), beginnt gut und gewinnt seine ersten zwei Kämpfe auf Schulter. Im Poolfinale verliert David durch TÜ. Um Platz 3 verliert er nach Punkteführung auf Schulter.

Bis D27kg (16) gewinnt Eibl Thomas seine ersten vier Kämpfe sicher auf Schulter. Im Poolfinale muß er sich unnötig mit 6:6 nach Punkten geschlagen geben. Um Platz 3 lässt Tom nichts anbrennen und gewinnt auf Schulter.

Rettenbacher Martin, D31kg (13), kann in seinem Pool alle Kämpfe souverän gewinnen. Nur im Finale kann er gegen seinen Gegner kein Rezept finden und verliert mit TÜ.

In der Klasse B50kg (11) lässt Siller Josef seinen Gegnern keine Chance und gewinnt alle Kämpfe auf Schulter, bzw. mit TÜ.

Eder Florian kann seinen Kampf in der Klasse B69kg (2) auf Schulter gewinnen.

Bis A54kg (11) kann seine ersten 3 Kämpfe gewinnen, hat aber durch seinen Trainingsmangel im Poolfinale und um Platz 3 nicht mehr die nötigen Kraftreserven.

Berni Auer, Pichler Jakob, Hagn Benno und Rettenbacher Markus scheiden aus.

In der Mannschaftswertung kann der gute 16.Platz unter 46 Mannschaften belegt werden

 

Fotos 

Ergebnislisten

 

Siegerehrung STM Freistil 2014
Siegerehrung STM Freistil 2014

[08.03.14]

 

Vizestaatsmeistertitel für Robert Seiwald

 

 

79 Starter aus 18 Vereinen beteiligten sich an der Staatsmeisterschaft im freien. Stil.

Die SU Bad Vigaun war nur mit 2 Athleten am Start, da Mario Frühwirth verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte.

Robert Seiwald erreichte in der Klasse bis 65 kg nach toller Leistung, das Finale wo er sich dem Favoriten Maxi Außerleitner geschlagen geben musste.

Auch Johann Lindenthaler erkämpfte in der mit 16 Startern am stärksten besetzten Gewichts-klasse bis 86 kg den guten 6. Platz.

Der sportliche Leiter Josef Schnöll war vor allem von der Leistung des Juniors Robert Seiwald angetan.

Anbei ein Foto von der Siegerehrung.

 

[15.02.14]


Ergebnisliste Neulingsmeisterschaften 2014