10.12.2018 - KG VIGAUNABTENAU Meister der Ringer-GLL 2018 !!!
Im Doppelkampf gegen Olympic Salzburg ging es um den Sieg in der Grenzlandliga. Im spannenden Vorkampf konnte bis 30kg Rest Christoph, Bektimirov Yusuf nach einer Minute auf die Schultern legen.
Hagn Benno kämpfte mit Makhtiyev Islam auf Augenhöhe, musste aber nach der Pause eine unnötige Schulterniederlage hinnehmen. Sandtner Niclas gewann kampflos ebenso Kaindl Florian. Seiwald
Alexander fegte seinen Gegner Saykhaev Degi mit 16:0 von der Matte. Rettenbacher Martin musste sich nach einem sehr spannenden Kampf gegen Bektimirov Muhamed mit 6:6 nach
Punkten geschlagen geben. Essl Sebastian, Siller Thomas und Pölzleitner Lukas konnten leider ihre Gegner nicht fordern und gaben jeweils 4 Punkte ab. Im letzten Kampf, bei Punktestand von 16:17
standen sich Brandauer Markus und der mehrfache Österreichische Schülermeister Dadaev Magomed gegenüber. Nach einem harten Kampf musste sich Markus nach Punkten geschlagen geben. Damit ging der
erste Kampf mit 19:16 an Olympic Salzburg.
Der Rückkampf war kaum an Spannung zu überbieten. Rest Christoph begann diesmal mit einer unerwarteten Schulterniederlage. Doch Hagn Benno konnte seinen Kampf umdrehen und bei einem Punktestand von 6:4 seinen Gegner 2 Sekunden vor Ende schultern. Sandtner Niclas siegte erneut kampflos. Auch im zweiten Kampf lies Seiwald Alexander seinem Gegner keine Chance und gewann mit 18:0. Brandauer Florian gewinnt ebenfalls kampflos, womit wieder der Punktestand wie in der Vorrunde 16:4 stand. Rettenbacher Martin konnte im Freistil nicht ganz mit Bektimirov mithalten, schaffte aber beim Punktestand von 2:12 mit einer eigenwilligen Technik in der letzten Sekunde einen Schultersieg. Die Halle tobte, den mit 20:4 stand bereits der Sieg der GLL fest. Kaindl Florian, diesmal eine Klasse höher bis 40kg, begann stark und führte mit 10:0 bevor er vom Gegner gekontert und geschultert wurde. Pölzleitner Lukas konnte seinem Gegner leider nichts entgegen setzen. Allerdings konnte Siller Thomas das Blatt wenden und überraschend Bektimirov Isa nach 90 Sekunden schultern. Im letzten Kampf verliert Brandauer Markus auf Schulter. Damit gewinnt die KG Vigaun/Abtenau den Kampf mit 24:16 und nach vielen Jahren auch wieder die Grenzlandliga.
Im letzten Auswärtskampf gegen den TV Traunstein gab es einen lockeren 24:16 Sieg zum Ausklang.
[09.12.18]
07.12.2018
V KG Vigaun/Abtenau - Olympic Salzburg 16:19
R KG Vigaun/Abtenau - Olympic Salzburg 24:16
08.12.2018
R TV Traunstein - KG Vigaun/Abtenau 16:24
R TSV Trostberg - TSV Berchtesgaden 28:12
R SVW Burghausen - SC Anger 15:16
V AC Bad Reichenhall - Olympic Salzburg 16:22
R AC Bad Reichenhall - Olympic Salzburg 13:22
[02.12.18]
01.12.2018
R SC Anger - AC Bad Reichenhall 29:5
R SC Anger - KG Vigaun/Abtenau 4:32
R TSV Berchtesgaden - SVW Burghausen 16:20
R TV Traunstein - TSV Trostberg 20:16
[25.11.18]
23.11.2018
KG Vigaun/Abtenau - TSV Trostberg 2 40:0
24.11.2018
SVW Burghausen - TV Traunstein 2 21:13
AC Bad Reichenhall - TSV Berchtesgaden 12:23
[17.11.18]
16.11.2018
R TSV Trostberg - SC Anger 17:14
R TV Traunstein - AC Bad Reichenhall 34:4
17.11.2018
R KG Vigaun/Abtenau - AC Bad Reichenhall 36:4
R TSV Berchtesgaden - AC Wals 16:21
V SVW Burghausen - Olympic Salzburg 4:28
R SVW Burghausen - Olympic Salzburg 5:30
[10.11.18]
09.11.2018
TSV Trostberg - SVW Burghausen 26:11
AC Wals - TV Traunstein 20:17
10.11.2018
KG Vigaun/Abtenau - SVW Burghausen 31:4
AC Bad Reichenhall - TSV Trostberg 20:20
SC Anger - TSV
Berchtesgaden 24:15
[04.11.18]
02.11.2018
R AC Bad Reichenhall - SVW Burghausen 16:21
V TSV Trostberg - AC Wals
28:12
R TSV Trostberg - AC Wals 24:16
03.11.2018
R TV Traunstein - SC Anger 16:23
R TSV Berchtesgaden - KG Vigaun/Abtenau 8:32
[27.10.18]
26.10.2018
V TV Traunstein - Olympic
Salzburg 8:32
R TV Traunstein - Olympic
Salzburg 8:32
R AC Bad Reichenhall - AC
Wals 16:24
27.10.2018
R AC Wals - SVW
Burghausen 18:19
R TSV Berchtesgaden - TV Traunstein 19:20
Ergebnisse Neulings- und Mädchenmeisterschaften WALS
GLL-Tabelle
[21.10.18]
Ringen 2. Bundesliga 5. Runde
Revanche gegen die KG Wien/Burgenland nicht gelungen.
Nachdem Abdul Iliyasov auch diese Woche noch nicht ringen konnte, wusste man schon im Vorfeld, dass ein Sieg wieder sehr schwierig werden würde.
Bei guter Stimmung konnten in den leichten Gewichtsklassen 57 kg und 62 kg diesmal Alexander Seiwald und Ibragim Isaev mit guten Leistungen ihre beiden Kämpfe gewinnen. Bis 68 kg musste man jedoch beide Kämpfe durch das kurzfristige Fehlen von Daniel Kmegy abgeben. In der 77 kg Gewichtsklasse verlor Robert Seiwald zweimal nach Punkten. Die Gewichtsklasse 88 kg wurde kurzfristig mit dem Schülerringer Benno Hagn besetzt, der allerdings nichts gegen den Spitzenringer ausrichten konnte. Im Schwergewicht siegte Ismail Naurdiev in beiden Stilarten durch techn. Überlegenheit bzw. auf Schulter, womit sich eine 19:23 Niederlage ergab.
Vigaun‘s Schülerkampfmannschaft ist weiterhin toll in Fahrt und besiegte in der Grenzlandliga am Freitag souverän die Mannschaft aus Traunstein mit 32:8. Auch am Samstag liesen die Jungs nichts anbrennen und besiegten den AC Wals ebenfalls sicher mit 31:4. Damit bleibt die Mannschaft ungeschlagen an der Spitze der Tabelle.
Bei den ebenfalls am Samstagvormittag in Wals stattgefundenen Neulings- und Mädchenmeisterschaften konnte Vigaun‘s Nachwuchs gleich 7 Titel gewinnen. Siegreich
waren Scheicher Tobias, Kaposi Linus, Steingassner Niclas, Siller Florian, Kandemir Salih, Siller Anna und Siller Sarah-Mae.
FOTOS
GLL
19.10.2018
V AC Wals - AC Bad Reichenhall
28:12
V KG Vigaun/Abtenau - TV Traunstein 32: 8
20.10.2018
V TSV Berchtesgaden - TSV Trostberg 20:20
V SC Anger - SVW Burghausen 24:10
R KG Vigaun/Abtenau - AC Wals 31:4
[14.10.18]
Fr 12.10.2018
R SC Anger - AC Wals 20:20
Sa 13.10.2018
V AC Bad Reichenhall - SC Anger 0:38
V SVW Burghausen - TSV Berchtesgaden 13:24
V TSV Trostberg - TV Traunstein 13:23
[06.10.18]
03.10.2018
V SC Anger - TSV Trostberg
20:11
05.10.2018
V AC Wals - TSV
Berchtesgaden 20:20
06.10.2018
V TSV Trostberg - KG Vigaun/Abtenau 11:28
V TV Traunstein - SVW Burghausen 24:16
V SC Anger - Olympic Salzburg 8:29
R SC Anger - Olympic Salzburg 12:28
[29.09.18]
28.09.2018
V SVW Burghausen - TSV Trostberg
13:14
29.09.2018
V AC Bad Reichenhall - TV Traunstein
8:32
V KG Vigaun/Abtenau - SC Anger 32:8
V AC Wals - Olympic Salzburg 9:26
R AC Wals
- Olympic Salzburg 12:27
30.09.2018
V AC Wals
- SC Anger
18:20
V AC Wals - KG Vigaun/Abtenau 8:32
[24.09.18]
Ergebnisse GLL 2018
Sa 08.09.2018
V AC Bad Reichenhall - KG Vigaun/Abtenau 0:40
V SVW Burghausen - AC Wals 20:15
V TSV Trostberg - Olympic Salzburg 40:0
R TSV Trostberg - Olympic Salzburg 40:0
V TV Traunstein - TSV Berchtesgaden 21:16
Sa 15.09.2018
V SVW Burghausen - AC Bad Reichenhall 21:16
V SC Anger - TV Traunstein 24:16
V KG Vigaun/Abtenau - TSV Berchtesgaden 28:8
Fr 21.09.2018
V TSV Berchtesgaden - Olympic Salzburg 10:26
R TSV Berchtesgaden - Olympic Salzburg 11:28
V SVW Burghausen - KG Vigaun/Abtenau 14:21
Sa 22.09.2018
V TSV Trostberg - AC Bad Reichenhall 25:8
V TV Traunstein - AC Wals 36:0 (28:12)
V TSV Berchtesgaden - SC Anger 16:19
[22.09.18]
Starker Ligaauftakt der Vigauner Ringer
Trotz des Fehlens einiger Stützen konnte sich die KG Vigaun/Olympic Salzburg im ersten Kampf in der 2. Bundesliga behaupten. Im Auswärtskampf bei der KG Leonding-Hörsching wurde bereits bei der Abwaage klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde. Doch bereits im Freistildurchgang konnte mit 5 Siegen durch Martin Rettenbacher, Ibragim Isaev, Abdul Iliyasov, Daniel Kmegy und Jonas Wenzinger mit starken Leistungen der Grundstein zum Sieg gelegt werden. Im Gr.Röm.-Durchgang konnten erneut Rettenbacher, Kmegy und diesmal auch Imran Maktiev die Matte als Sieger verlassen und so den Sieg von 18:25 für die KG Vigaun/Olympic Salzburg fixieren.
Aber auch der Nachwuchs begann sehr stark in der Schüler-Grenzlandliga. Bereits im ersten Auswärtskampf wurde der AC Bad Reichenhall 40:0 besiegt, eine Woche später zu Hause der TSV Berchtesgaden mit 28:8 und dieses Wochenende auswärts der SVW Burghausen mit 21:14. Am 29.09. geht es zu Hause um 18.30 Uhr gegen den Titel-Favorit SC Anger, die Kampfmannschaft KG Vigaun/Olympic Salzburg kämpft danach gegen den AC Vorwärts Graz.
[30.06.18]
Vigaun‘s Ringernachwuchs räumt bei den Österr. Schülermeisterschaften ab.
Bei den Titelkämpfen in den Altersklassen Schüler A (2004-2006) und Schüler B (2007-2009) im Ländle in Klaus lieferten die Nachwuchsringer der SU Bad Vigaun mit 4 Titeln wieder eine tolle Leistung ab .
Bei den offenen österr. Schülermeisterschaft am 30.06.18 konnten von den 11 Startern, nach starken Kämpfen, 9 Ringer eine Medaille erkämpfen. Seiwald Alexander, bis A58kg kämpfte stark und konnte erneut seinen Titel verteidigen. In der Klasse A34kg gewann Kaindl Florian mit konzentrierten Kämpfen ebenfalls Gold. Den 2. Platz erkämpften sich Sandtner Niclas, in der am stärksten besetzten Klasse B31kg, sowie Siller Thomas, Rettenbacher Martin und Iliyasov Halim. Rest Christoph, Eßl Sebastian und Pölzleitner Lukas konnten noch die Bronzemedaille erkämpfen.
Am nächsten Tag fanden dann die Österr. Schülermeisterschaften statt. Die junge Garde motivierte sich nach den harten Kämpfen des Vortags wieder sehr gut und räumte erneut 9 Medaillen ab. Rettenbacher Martin könnte sich mit souveränen Kämpfen seinen ersten Titel holen, Seiwald Alexander holte sich erneut den Sieg und somit den 5. Titel in diesem Jahr. Alexander wird auch zum technisch besten Ringer gekürt. Die Silbermedaille errangen Pölzleitner Lukas, Rehrl Thomas, Brunauer Stefan und Kaindl Florian. Sandtner Niclas, Eßl Sebastian und Siller Thomas erkämpften sich den 3. Platz. Höllbacher Andreas erreichte noch Rang 4 , Rest Christoph und Eben Lukas belegten den 5. Platz.
In der Mannschaftswertung wurde an beiden Tagen der zweite Platz hinter dem KSK Klaus belegt.
[18.06.18]
Seiwald Alexander bei der Schüler-EM
Vergangenes Wochenende war der österreichische Ringsportverband in Györ/Ungarn bei der Schüler EM (JG 2005-2003) vertreten. Unter ihnen auch Seiwald Alexander bis 52kg (25 Starter) im Freistil. Alexander begann gegen den Italiener Caso gut und ging mit 2:0 in die Pause. Leider konnte er den starken Angriffen in der zweiten Kampfhälfte nichts entgegensetzen und verlor den Kampf. In der Endabrechnung bedeutete das Rang 16. So konnte er die harte internationale Luft schnuppern, um für die Zukunft vorbereitet zu sein.
Bei den Ende Mai stattgefundenen Salzburger Schüler- und Mädchen-Meisterschaften in Bad Vigaun konnten von der SU Bad Vigaun 19 Medaillen errungen werden, davon 8 in Gold und 7 in Silber. Die Mannschaftwertung wurde ebenfalls gewonnen.
[06.05.18]
Union Bundesmeisterschaft in Mäder
Am 5. Mai ging die Union Bundesmeisterschaft in Vorarlberg – Mäder über die Bühne.
95 Starter aus 8 Vereinen kämpften um die Medaillen, wobei sich die Vigauner Ringer mit 22 Startern und einer starken Leistung wieder die Mannschaftswertung vor Wolfurt und West Wien sichern konnten. Dabei konnten insgesamt 19 Medaillen erkämpft werden, 8 davon im Gold durch Siller Sarah-Mae, Siller Florian, Sandtner Niclas, Pölzleitner Lukas, Kaindl Florian, Rettenbacher Martin, Brunauer Stefan und Iliyasov Harlim. Mit der Silbermedaille belohnt wurden Siller Anna, Eben Lukas, Wallinger Herbert, Kaposi Linus, Siller Thomas, Essl Sebastian, Hager Jakob, Rest Christoph und Brandauer Markus. Das sehr gute Ergebnis rundeten Breinlinger Valentin, Brandauer Florian, Kaposi Hannes und Struber Matthäus mit der Bronzemedaillen ab.
Auch die SU Abtenau konnte vier Turniersiege mit Lienbacher Alexander, Gutjahr Elias, Lalaev Amir und Osmajeva Fatima erringen.
Am darauf folgenden Tag fand die Österr. Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft ebenfalls in Mäder statt. Hier nahmen die Vigauner Ringer als Kampfgemeinschaft mit Olympic Salzburg teil. Mit einer unglücklichen Auslosung in den Top-Pool mit Klaus, Wals und Götzis/Voest Linz, konnte nur Titelverteidiger Klaus ein Unentschieden abgerungen werden. Gegen Wals und Götzis gab es knappe Niederlagen. Im Platzierungskampf um Platz 7 wurde der KSK Klaus II mit 32:8 besiegt.
[23.04.18]
Top bei den Junioren-ÖM in beiden Stilarten in Götzis
Auch bei der Österr. Juniorenmeisterschaften am 21./22.04.2018 in Götzis wurde wieder eine Top-Leistung erbracht.
Nachdem zwei Ringer durch Erkrankung ausgefallen waren, trat nur Seiwald Alexander bei dieser Meisterschaft für Bad Vigaun an. Alexander kämpfte bis 55kg sehr konzentriert, lies seinen Gegnern keine Chance und wurde zum ersten Mal Österr. Juniorenmeister im Gr.Röm. Stil.
Auch am Sonntag, im Freistil, begann Alexander stark und fegte den starken Klauser Pascal Lins mit 10:0 von der Matte. Im zweiten Kampf verlor er nach einer Unachtsamkeit unglücklich auf Schulter
und belegte somit den 3. Platz
FOTOS
[01.04.18]
39. Int. Andi-Walter-Gedächtnisturnier
Auch dieses Jahr wurde nochmals in der kleinen Halle nur mit der C - und D-Jugend gerungen. 120 Starter aus 23 Vereinen und 3 Nationen lieferten tolle Kämpfe. Die KG Vigaun/Abtenau ging mit 7 jungen Ringern an den Start und zeigten wieder tolle Leistungen.
In der Klasse D31kg gewinnt Sandtner Niclas ohne Probleme seine 3 Poolkämpfe und lies auch seinen Finalgegner keine Chance und schulterte ihn in 14 Sekunden.
Essl Sebastian und Eben Lukas kämpften bis D38kg. Sebastian gewann 3 seiner 4 Poolkämpfe und verlor auch den Kampf um Platz 3. Lukas konnte keinen Kampf gewinnen.
Bis D31kg gewann Kaindl Florian souverän seine ersten 4 Kämpfe und musste sich nur im Finale geschlagen geben.
Siller Thomas ringt diesmal eine Klasse höher bis D42kg. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen konnte er im Kampf um Platz 5 seinen Gegner sicher schultern.
In der Klasse D50kg kämpfte Pölzleitner Lukas, mit teils guten Techniken, zwei seiner 4 Gegner nieder und wurde 3.
Brunauer Stefan lies seinem Gegner keine Chance und gewann bis D58kg.
In der Mannschaftswertung wurde der Starke 4 Platz erreicht.
[22.03.18]
Kadetten-ÖM in beiden Stilarten in Klaus
Wieder eine Top-Leistung konnten unsere Burschen bei den Österr. Kadettenmeisterschaften am 17./18.03.2018 in Klaus erbringen.
Seiwald Alexander konnte seinen Titel, allerding 3 Gewichtsklassen höher, im Freistil souverän verteidigen und belegte im Gr.Röm. Stil erneut Rang 2.
Rettenbacher Martin erkämpfte sich mit einer sehr guten Leistung in beiden Stilarten jeweils die Silbermedaille.
Hagn Benno belegte im Gr.Röm Stil Rang 6 genauso wie Brandauer Markus im Freistil.
[10.03.18]
24. Int. Donau-Sparkassen-Cup 2018
Mit über 180 Ringern aus 4 Ländern von der E- bis zur A-Jugend war der 24. Internationalen Donau-Sparkassen-Cup in Untergriesbach gut besetzt.
Siller Thomas startet in der gut besetzten Klasse CD38kg und kann ungefährdet seine 5 Poolkämpfe gewinnen. Im Finale verliert er dann allerdings gegen einen starken Ringer aus dem ukrainischen Team.
Pölzleitner Lukas und Brandauer Markus belegen ebenfalls den Zweiten Platz in ihren Klassen. Martin Rettenbacher hat Pech mit der Auslosung in einen sehr starken Pool, kann einen Ungar besiegen
und belegt am Ende Rang 7. Hagn Benno (A71kg) kann nur den ersten Kampf offen halten und wird 5.
FOTOS
[04.03.18]
Super Nachwuchsringer
Bei den Salzburger Neulings- und Mädchen-Meisterschaften im Ringen am 03.03.2018 in der Volksschulturnhalle Voglau kann sich der Vigauner Nachwuchs wieder hervorragend in Szene setzten. Mit super Kämpfen können Scheicher Tobias, Kaposi Linus und Johannes, Siller Anna und Scharetter Anna gleich 5 der 12 Titel erringen. Stockinger David, Wallinger Herbert, Höllbacher Eva, Siller Sarah-Mae und Breinlinger Annika gewinnen die Silbermedaille, Struber David, Siller Florian, Loose Desiree und Höllbacher Andreas belegen den 3. Platz. Mit dieser tollen Leistung kann wieder die Mannschaftwertung vor der SU Abtenau, der ebenfalls 5 Sieger stellt, und dem AC gewonnen werden.
Eine Woche vorher kann Seiwald Robert bei der Staatsmeisterschaft im Freistil in Wals bis 70kg vorm Vereinskameraden Wenzinger Jonas den 3.Platz erringen.
FOTOS
[27.01.18]
Österr. Schülermeisterschaft im Gr.Röm. Stil
Am Samstag den 27. Jänner 2018 fanden nach 40 Jahren in Bad Vigaun wieder einmal die österreichische Schülermeisterschaft im Griechisch Römischen Stil statt. Die Meisterschaft wurde von Bürgermeister Fitz Holztrattner eröffnet und war ein voller Erfolg.
87 Ringer aus 17 Vereinen kämpften um die Medaillen, 14 davon aus Bad Vigaun. Davon waren 10 Nachwuchsringer zum ersten Mal dabei. Unter lautstarkem Anfeuern der Zuschauer könnten wieder 2 Meistertitel errungen werden. Siller Thomas lies bis B38kg seinen Gegnern keine Chance und gab dabei auch keinen technischen Punkt ab. Damit kann er beim ersten Start gleich den Titel holen. Erneut konnte Seiwald Alexander bis A54kg mit schönen Techniken souverän den Meistertitel erringen und wurde zusätzlich als bester technischer Ringer ausgezeichnet.
Rest Christoph (B29kg), Pölzleitner Lukas (B50kg), Rettenbacher Martin (A50kg) und Brunauer Stefan (A58kg) holten sich mit guten Leistungen noch je eine Silbermedaille. Sandtner Niclas (B29kg) und Kaindl Florian (A34kg) standen mit dem 3.Platz ebenfalls noch auf dem Stockerl. 4. wurde noch Breinlinger Valentin, Brandauer Florian und Essl Sebastian belegten Platz 5 und Schachl Sebastian wurde noch 6.
In der Mannschaftswertung konnte hinter dem KSK Klaus der hervorragende 2.Platz belegt werden
Fotos
[23.01.18]
Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Inn/Chiemgau online
[20.01.18]
Am 20.01.2018 wurden vom AC Wals die Bezirksmeisterschaften in allen Stilarten und Altersklassen ausgetragen. Es waren somit Männer, Jugend A/B (Jahrgang 2001-2005), C/D (Jahrgang 2006-2009), E (2010 und jünger) sowie die weiblichen Schüler, Jugend und Frauen des Bezirks Inn/Chiem im Einsatz. Für die KG Vigaun/Abtenau kann dieses Turnier als Erfolg und als gute Vorbereitung für die anstehenden Österr. Schülermeisterschaft gewertet werden.
Mit drei Goldmedaillen im Freistil durch Siller Thomas C/D38kg, Pölzleitner Lukas C/D50kg und Brunauer Stefan in der Klasse CD63kg, 5 Silbermedaillen durch Scheicher Tobias E20kg, Rest Christoph CD29kg, Kaindl Florian C/D31kg, Struber Matthäus A/B45kg und Rettenbacher Martin AB51kg sowie zwei 4. Plätzen einen 5. und zwei 6.Platz konnte der erste Durchgang mit zufriedenstellenden Leistungen abgeschlossen werden. Aber auch in der im anschließenden Gr.Röm. Stil ausgetragenen Meisterschaft gaben die Burschen und Mädchen alles und erkämpften gleich 6 Meistertitel durch Siller Thomas, Pölzleitner Lukas, Brunauer Stefan, Struber Matthäus, Rettenbacher Martin und Breinlinger Annika . Brandauer Markus, Breinlinger Valentin und Kaindl Florian holten sich noch die Silbermedaille. Nach den gezeigten Leistungen kann man auch auf Medaillen bei den am 27.01.2018 stattfindenden Österr. Schülermeisterschaften in Bad Vigaun hoffen.
TRAININGSZEITEN SCHÜLER:
BAD VIGAUN - TRAININGSZEITEN:
Mittwoch + Freitag:
Neulinge: 16.15 - 18 Uhr
Fortgeschrittene: 18 - 19.45Uhr
VS Turnhalle Bad Vigaun