Nachwuchs-Trainingslager am Faakersee

 

Nach der Absage aller Turniere und Meisterschaften wurde leider auch die Bundesliga und die Grenzlandliga ein Opfer der COVID Maßnahmen. Damit konnte auch der Sieg in der Grenzlandliga von 2018 und 2019 nicht verteidigt werden. Um die Motivation des schwer gebeutelten Kampfsports aufrecht zu erhalten wurde vom 27. -30. August 2020 wieder das Ringer-Nachwuchs-Trainingslager mit 25 Kadetten und Schülern/Innen der KG Vigaun/Abtenau in Drobollach am Faakersee durchgeführt. Angespornt von Vorbild-Ringer Alexander Seiwald (5. Patz U15-EM 2019 und regierender Junioren- und Kadettenmeister) und den aktuellen Österr. Schülermeistern Stefan Brunauer, Thomas Rehrl, Anna Siller und Fatima Askhabova wurden mit vollem Einsatz trainiert. Neben dem Badespaß im Faakersee konnten Donnerstag und Freitag bei gutem Wetter die Trainingseinheiten auf der Wiese und im Wasser mit einem Triathlon von 10 bis 20 Runden, angepasst an das Leistungsniveau, durchgeführt werden. Samstag und Sonntag wurde das Training wetterbedingt in der Turnhalle im Bundessportzentrum verlegt.

 

Foto

 


7 Titel bei der Österr. Kadetten- und Mädchenmeisterschaft

 

Am 7.-8.3.2020 fanden die Österreichischen Meisterschaften der Kadetten (13-17 Jahre) und der Mädchen (9-14 Jahre) in Bad Vigaun bei toller Stimmung statt. Die Burschen und Mädchen der KG Vigaun/Abtenau legten sich zu Hause mächtig ins Zeug und erkämpften nach tollen Leistungen bei den Kadetten 4 und bei den Mädchen 3 Österr. Meistertitel. Alexander Seiwald und Benno Hagn erkämpften sich in beiden Stilen (Freistil und Gr.Röm. Stil) bei den Kadetten den Titel. Thomas Siller errang sich zweimal Silber, Martin Rettenbacher 2x Bronze und Markus Brandauer ebenfalls Bronze. Amir Lalaev wird 5. und Thomas Rettenbacher in der am stärksten besetzten Klasse 6.

 

Bei den Mädchen erkämpften sich Anna Siller, Fatima Askhabova und Sarah-Mae Siller jeweils ihren ersten Titel. Ajna Askhabova holte die Silbermedaille, Lea Rettenbacher erkämpfte Bronze. Eva Höllbacher belegt noch Rang 4. Auch in der Mannschaftswertung wurde bei den Kadetten zweimal der starke 2. Platz hinter dem KSK Klaus belegt und bei den Mädchen wurde zum ersten Mal die Mannschaftswertung gewonnen.

 

Ergebnislisten

Foto


Neulings- und Mädchenmeisterschaft

 

Am 22.02.2020 fanden wieder die Neulings- und Mädchenmeisterschaften in der Voglau statt. Hier konnten die Kinder ihre ersten Kampferfahrungen sammeln und den Ablauf eines Turniers erleben.

Ergebnislisten

Foto


Staatsmeisterschaft Freistil.

 

Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im freien Stil in Klaus konnte Seiwald Robert seine zweite Silbermedaille erringen. Alexander konnte nicht ganz an seine guten Leistungen  anschließen und holte die Bronzemedaille.

 

Ergebnislisten


Staatsmeisterschaft und Österr. Schülermeisterschaft im Gr.Röm.

 

Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Gr.Röm. Stil in Hötting konnten unsere Ringer Seiwald Alexander und Seiwald Robert mit guten Leistungen zwei Silbermedaillen erringen. Auch am nächsten Tag zeigten auch Vigaun‘s Ringernachwuchs tolle Leistungen bei den Österr. Schülermeisterschaften.

Bei den Titelkämpfen in den Altersklassen Schüler A (2006-2008) und Schüler B (2009-2011)  in Innsbruck erkämpften sich die Nachwuchsringer der SU Bad Vigaun 6 Stockerlplätze. Stefan Brunauer kann seinen Titel einen Klasse höher bis A76kg verteidigen, ebenfalls kann sich Thomas Rehrl (B63kg) seinen ersten Titel sichern. Niklas  Steingassner (B34kg), Christoph Rest (A34kg) und Thomas Siller (A50kg) erkämpfen sich den Vizemeistertitel und Linus Kaposi (B29kg) gewinnt Bronze. Roland Wallmann belegt Rang 4, Christian Siller und Herbert Wallinger werden noch 5.  In der Mannschaftwertung wurde der gute 3. Platz unter 19 Vereinen belegt.

 

Fotos  ÖM
Ergebnislisten


Bezirksmeisterschaft in Traunstein

Am 11.01.2020 wurden in der neuen AKG Turnhalle in Traunstein die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Inn/Chiem und Salzburg auf 3 Matten durchgeführt. Durch die hohe Starteranzahl von ca. 170 Startern pro Durchgang im Freistil und anschließend im Griechisch Römischen Stil, kam es zu einem extrem langen Kampftag, der erst um 21.30 Uhr mit dem letzten Kampf zu Ende ging. Die KG Vigaun/Abtenau stellte insgesamt 32 Starter, die ihr bestes gaben. Mit 11 Turniersiegern durch je 2x Alexander Seiwald, Andreas Höllbacher, Thomas Rehrl und Halim Iliyasov, sowie Florian Kaindl, Thomas Siller und Christoph Rest und weiteren 16 Podest Plätzen war es ein sehr erfolgreiches Turnier. In der Mannschaftswertung wurde hinter dem SC Anger der starke 2. Platz erreicht.

   
Männner / LL      
65 kg     74 kg  
2. Alexander Seiwald   2. Robert Seiwald
Jugend A / LL      
38 kg     65 kg  
1. Florian Kaindl   1. Alexander Seiwald
45 kg     2. Martin Rettenbacher
6. Amir Lalaev   80 kg  
51 kg     2. Benno Hagn
2. Thomas Siller   4. Stefan Brunauer
60 kg     110 kg  
6. Thomas Rettenbacher 1. Halim Iliyasov
Jugend C / LL      
24 kg     34 kg  
2. Tobias Scheicher   2. Christoph Rest
27 kg     4. Abdullah Askhabov
9. Kilian Reiter   5. Herbert Wallinger
29 kg     7. Niklas Steingassner
2. Linus Kaposi   8. Elias Gutjahr
3. Anna Siller   10. Markus Steinberger
5. Alexander Lienbacher   38 kg  
6. Roland Wallmann   4. Sebastian Schachl
31 kg     10. Florian Siller
9. Johannes Kaposi   42 kg  
58 kg     4. Christan Siller
1. Andreas Höllbacher   8. Sarah-mae Siller
63 kg     11. Sebastian Eßl
1. Thomas Rehrl      
Jugend A / GR      
38 kg     65 kg  
2. Florian Kaindl   1. Alexander Seiwald
45 kg     8. Martin Rettenbacher
6. Amir Lalaev   80 kg  
51 kg     2. Stefan Brunauer
1. Thomas Siller   4. Benno Hagn
60 kg     110 kg  
4. Thomas Rettenbacher 1. Halim Iliyasov
Jugend C / GR      
24 kg     34 kg  
2. Tobias Scheicher   1. Christoph Rest
27 kg     4. Herbert Wallinger
6. Kilian Reiter   5. Abdullah Askhabov
29 kg     6. Markus Steinberger
3. Linus Kaposi   8. Elias Gutjahr
4. Anna Siller   11. Niklas Steingassner
5. Alexander Lienbacher   38 kg  
6. Roland Wallmann   2. Niclas Sandtner
31 kg     3. Florian Siller
5. Johannes Kaposi   4. Sebastian Schachl
58 kg     42 kg  
1. Andreas Höllbacher   2. Sebastian Eßl
63 kg     4. Christan Siller
1. Thomas Rehrl   7. Sarah-mae Siller