NEWS des URV Bad Vigaun 2021


 

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr

 

 

Nocheinmal ein Danke an alle Sponsoren, Gönnern und Förderern die uns trotz der schwierigen Lage weiterhin unterstützen.

 

 

 


1. Bundesliga

Leider mußten die letzten beiden Heimkäpfe abgesagt werden, da die gegnerischen Mannschaften aufgrund von Erkrankungen und Verletzungen keine kampffähige Mannschaft mehr zu Stande brachten. Beide Kämpfe wurden dadurch mit 56:0 für Vigaun gewertet.

 

1. Bundesliga

 

Meister Play-off Rd. Pkt. MP+ MP- Diff.
1. A.C. Wals 8 14 289 164 +124
2. RSC Inzing 8 9 228 221 +7
3. KSK Klaus 8 8 202 250 -48
4. KSV Götzis 8 6 221 242 -21
5. AC Hörbranz 8 3 197 259 -62
           
Unteres Play-off Rd. Pkt. MP+ MP- Diff.
1. KG Hötting/Hatting 8 14 306 153 +153
2. KG Vigaun/Olympic 8 10 267 192 +75
3. AC Vollkraft Innsbruck 8 10 232 226 +6
4. KG Wien 8 4 192 267 -75
5. KSV Söding 8 2 148 307 -159

 


1. Bundesliga

Sieg gegen KG Wien mit  35:23

Nur fünf der 14 Kämpfe gegen die KG Wien wurden verloren, zwei davon kampflos, weil der jeweilige Vigauner Ringer zu schwer für die Gewichtsklasse bis 62 Kilogramm war. Florian Kaindl gelangen gleich zwei Schultersiege. Auch Ismail Naurdiev, Alexander Seiwald und Josef Siller bezwangen ihren Gegner auf der Matte und siegten zweimal, Robert Seiwald gewann seinen Freistilkampf.

 

Fotos


 

Österr. Junioren - Meisterschaften

 

 

 

Alexander Seiwald in Topform

 

Nachdem 2020 die Österreichischen Juniorenmeisterschaft Corona bedingt nicht durchgeführt werden konnten, war es nun nach 2 Jahren endlich wieder soweit. Die Meisterschaften wurden in Wolfurt/Vlbg, allerdings leider unter Ausschluss der Zuschauer, durchgeführt. Vigaun’s Ringer konnten durch Krankheit und verletzungsbedingten Ausfällen nur mit einem Ringer antreten.

 

Nur Alexander Seiwald war fit und konnte mit einer top Leistung überzeugen. In der am stärksten besetzten Gewichtsklasse 67kg lies Alexander in seiner Spezialdisziplin Freistil nichts anbrennen und fegte seine 3 Vorrundengegner mit jeweils 10:0 von der Matte. Im Finale stand ihm der erfahrene Ringer Simon Ender aus Götzis auf der Matte gegenüber. Aber auch Ender konnte Alexander nichts entgegensetzen und wurde in 92 Sekunden 10:0 besiegt.

 

Im Gr.Röm. Stil ging Alexander konzentriert in seine ersten 3 Kämpfe und siegte mit techn. Überlegenheit jeweils 8:0. Im Finale wartete diesmal der Griechisch Ringer Marco Begle aus Klaus, der aber ebenfalls dem konsequenten Kampf von Alexander nichts entgegensetzen konnte und mit 0:9 unterging. Tolles 73:0 Punkteverhältnis bei nicht einmal 12 Minuten Gesamtkampfzeit in 8 Kämpfen. Damit konnte Alexander seine beiden Titel von 2019 souverän verteidigen.

 

Fotos

 


1. Bundesliga

 

Play off Sieg und Niederlage für die KG Vigaun/Olympic

Zu Beginn einer Ligasaison sind die Karten oft neu gemischt und man weiß nicht genau wo man steht. Die Niederlage gegen den RSC Inzing und damit die Einteilung in die untere Playoff Gruppe war natürlich vorherzusehen und erwartet.

 

11.09.2021
Gerade nach  der langen Corona-Pause war es schwer für die KG Vigaun/Olympic, die Stärke der anderen Vereine im unteren Playoff einzuschätzen.  Mit dem 32:27 Sieg gegen den KSV Söding ist man gut gestartet.

Obwohl man nicht in Bestbesetzung antreten konnte, da Florian Kaindl sich im Kampf gegen Inzing leicht verletzt hatte, stand nach der Abwaage fest, dass es eine ganz enge Kiste werden würde.

In der Freistil-Runde konnte man mit Alexander Seiwald, Thomas Rettenbacher, Ali Gitinov und Robert Seiwald 4 Siege einfahren und damit eine 15:14 Halbzeitführung erkämpfen. In der Gr.röm.-Runde gelang neben den erwarteten Siegen von Alexander Seiwald, Josef Siller und Robert Seiwald Degi Saykhaev ein überraschender Schultersieg und damit der 32:27 Auswärtssieg und Endstand.

18.09.2021
Die nächste richtige Standortbestimmung gab es vergangenes Wochenende  gegen die KG Hötting/Hatting, die zu den Favoriten für die untere Playoff Gruppe zählen. Leider hat Florian Kaindl den Fitness-Test nicht bestanden und musste abermals pausieren.

In der Freistil-Runde konnte neben den erwarteten Siegen von Josef Siller, Alexander und Robert Seiwald Thomas Siller mit einem Schultersieg überraschen und eine knappe 15:13 Halbzeitführung erkämpfen. In der Gr.röm.-Runde musste sich Degi Saykhaev neben den erwarteten Siegen von Josef Siller und Robert Seiwald erst in den letzten zehn Sekunden knapp geschlagen geben und damit war die Niederlage schon vor den letzten Kämpfen besiegelt. Damit war auch die Luft für Alexander Seiwald heraussen und er musste sich leider überraschend klar geschlagen geben.

Endstand eine 24:33 Heimniederlage für die KG Vigaun/Olympic.

 

Fotos


Der Qualifikationskampf RSC Inzing-KG Vigaun-Olympic endet nach einigen spannenden Kämpfen mit 51:7

Vigaun ringt damit im unteren Play-off

Fotos


Termine Bundesliga

Kampfbeginn:   19.30 Uhr

 

28.08.2021   Q RSC Inzing - KG Vigaun-Olympic
         
11.09.2021   V KSV Söding - KG Vigaun-Olympic
         
18.09.2021   V KG Vigaun-Olympic - KG Hötting-Hatting
         
25.09.2021   V AC Vollkraft Ibk - KG Vigaun-Olympic
         
16.10.2021   V KG Vigaun-Olympic - KG Wien
         
23.10.2021   R KG Wien - KG Vigaun-Olympic
         
30.10.2021   R KG Hötting-Hatting - KG Vigaun-Olympic
         
13.11.2021   R KG Vigaun-Olympic - AC Vollkraft Ibk
         
27.11.2021   R KG Vigaun-Olympic - KSV Söding

 


 

Nachwuchs-Trainingslager am Faakersee

 

Auch heuer wurde wieder vom 5.-8. August 2021 das Ringer-Nachwuchs-Trainingslager des URV Bad Vigaun in Drobollach am Faakersee durchgeführt. 29 Nachwuchsringer/Innen und 5 Trainer und Betreuerinnen waren heuer dabei. Neben dem Badespaß im Faakersee konnten bei gutem Wetter die Trainingseinheiten auf der Wiese und im Wasser durchgeführt werden. Als Abwechslung wurden auch viele Sumo Kämpfe auf dem Beachvolleyballplatz gemacht. Die älteren Jugendlichen haben sich dabei intensiv auf die bevorstehende Bundesliga vorbereitet.

 

 Fotos

 


 

Alles Gute zur Geburt Eurer Tochter

Der SU Bad Vigaun gratuliert unserem Trainer Nikolov Koce und seiner Frau zur Geburt ihrer Tochter Sonja recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute!


Seiwald Alexander für die Kadetten EM qualifiziert

 

 

Bis 65kg musste die Entscheidung zwischen Alexander Seiwald vom URV Bad Vigaun und Rashid Abakarov vom SK Voest Linz fallen. Bereits im ersten Kampf siegte Seiwald mit 10:0 klar und löste mit einem 12:6 Punktsieg im zweiten Kampf sein Ticket für die EM in Bulgarien. Wir wünschen Ihm viel Erfolg.

 


 

Die Österreichischen Kadetten- und Mädchenmeisterschaften am 24.und 25.03.2021 in Bad Vigaun wurden abgesagt bzw. auf einen unbestimmten Termin verschoben.

 

Vor ca. einem Jahr, am 7. und 8.3.2020, noch vor dem Corona-Lockdown, war der URV Vigaun Ausrichter dieser Nachwuchsmeisterschaften und man war überaus erfolgreich, so konnte man 7 Titel erringen, die Burschen belegten in der Vereinswertung den sehr guten 2. Platz und die Mädchen wurden erstmal Mannschaftssieger. Durch die mustergültige Durchführung und als Belohnung für die gute Nachwuchsarbeit wurden vom Österreichischen Ringsportverband daher diese Meisterschaften für das Jahr 2021 wieder an den URV Vigaun vergeben.

 

Auch haben, ausgenommen der Kaderringer, die meisten Akteure durch die Schließung der Hallen fast kein Mattentraining absolviert. Mit den Mädchenmeistern Anna Siller, Sarah-Mae Siller, Fatima Askhabova sowie Lea Rettenbacher und den regierenden österr. Kadettenmeistern Alexander Seiwald und Benno Hagn, wären heuer auch die ehemaligen österr. Schülermeister Florian Kaindl, Thomas Siller, Stefan Brunauer, Thomas Rettenbacher, Martin Rettenbacher sowie Niclas Sandtner am Start gewesen, sie alle hätten gute Medaillen-Chancen gehabt. Schade für unsere Nachwuchsringer, aber Gesundheit geht vor. Die beiden Trainer Rupert Brandauer und Koce Nikolov hoffen, dass sich die Situation durch die Impfungen in nächster Zeit verbessert und man mit den üblichen Sicherheitsvorkehrungen, testen etc., in der Volksschulturnhalle wieder ein normales Mattentraining durchführen kann. Damit wäre auch der Grundstein für eine Durchführung der Bundesliga und Schülerliga gegeben. Weiters möchten wir allen Sponsoren danken, die uns trotz der schwierigen Situation der Pandemie, weiterhin unterstützen.