Schüler siegen auch im letzten Kampf der GLL
Nachdem die Erkältungs- Grippewelle mehr als die Hälfte der Stammringer dahingerafft hat, hoffte man trotzdem zumindest auf gute Kämpfe der restlichen Ringer. Vigaun musste 3 Kämpfe kampflos vorgeben, aber auch Reichenhall hatte 2 Gewichtsklassen nicht besetzt. Den spannendsten Kampf gab es bis 38kg, wo sich Josef Rettenbacher mit aller Kraft über die Zeit kämpfte und somit Reichenhall einen Punkt abnahm. Das war auschlaggebend für den 20:19 Erfolg unserer jungen Ringer.
Schultersiege feierten Peter Pichler, Markus Steinberger und Sebastian Schachl, kampflos steuerten Kilian Reiter und Niclas Sandtner die Punkte bei.
Schüler belegen in der GLL den starken 2.Platz
Nach der erwarteten Auswärtsniederlage gegen Anger mit 26:9 konnte ersatzgeschwächt auswärts ein Unendschieden (20:20) gegen Burghausen erkämpft werden. Da Wals den letzten Kampf gegen Berchtesgaden verloren hat, steht somit nach den Siegen von 2018 und 2019 ein toller 2. Platz in der Schüler-Grenzlandliga fest.
In Anger siegten Thomas Salentinig, Niclas Sandtner und Thomas Siller. Kilian Reiter, Roland Wallmann, Niklas Steingassner, Markus Steinberger und Sebastian Schachl steuerten je 4 Punkte in Burghausen bei.
Der letzte Schülerkampf gegen Reichenhall wurde aufgrund des Bundesligafinale auf 09.12.2022 verschoben, Kampfbeginn ist 18.30 Uhr
Play off – knappe Niederlage für die KG Vigaun/Olympic, Sieg der Schüler
12.11.2022 KG Wien gegen KG Vigaun-Olympic
Nur eine kleine Mannschaft blieb für den letzen Kampf übrig. Allerdings waren alle von Anfang an hoch motiviert und konnten die Partie bis zum Schluß
spannend halten, mussten aber doch eine unglückliche Niederlage mit 30:28 hinnehmen. Niclas Sandtner siegte 2 mal auf
Schulter, Trainer Giorgi Shavadze fährt 2 Siege durch techn. Überlegenheit ein und Alexander Seiwald wurde seiner
Favoritenrolle erneut gerecht und steuerte ebenfalls 2 Siege bei. Unglücklich war der der erste Kampf im Gr.Röm.
Stil für Robert Seiwald. Der Schiedsrichter übersah eine klare Beinarbeit des Wieners und gab die Punkte dem Gegner. Robert konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen. Allerdings
revanchierte er sich im Freistil und fegte den Gegner mit TP von der Matte. Daniel Stanic und Thomas Siller kämpften gut, konnten allerdings den starken Gegnern nichts
entgegensetzen.
Am Vortag konnten sich die Schüler für die Niederlage in Berchtesgaden revanchieren und siegten nach spannenden Kämpfen sicher mit 24:15. Roland Wallmann, Sebastian Schachl, Markus Steinberger, Herbert Wallinger, Niclas Sandtner und Thomas Siller steuerten die Punkte zum Sieg bei. In der Tabelle wurde mit dem AC Wals gleichgezogen, vorerst Platz 2.
Play off – Gelungene Revanche für die KG Vigaun/Olympic
05.11.2022 KG Vigaun-Olympic gegen AC Vollkraft Innsbruck
Nachdem man sich dem ACV Innsbruck auswärts geschlagen geben musste, wollte man daheim, wenn möglich, Revanche nehmen und einen Sieg einfahren.
Die Mannschaft war von Anfang an voll motiviert und konnte nach beeindruckender Leistung einen verdienten 31:24 Sieg erkämpfen. Niclas Sandtner kam
kampflos zu Punkten. Vigauns Trainer Giorgi Shavadze hat sich von seiner Verletzung erholt und überzeugte mit 2 klaren Siegen. Die besten Kämpfe des Abends lieferte Robert Seiwald der zweimal mit
überlegenen Punktesiegen das Publikum begeisterte. Punktegarant Alexander Seiwald wurde seiner Favoritenrolle gerecht und steuerte mit 2 Siegen, das Punktemaximum bei. Er bleibt damit in der
heurigen Saison weiterhin unbesiegt. Aber auch Josef Siller zeigte gegen den Ausländer Petrov Veselin eine starke Leistung und knöpfte ihm einen Punkt ab. Florian Kaindl kam in dieser Saison
erstmals zum Einsatz und musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Thomas Siller ersetzte den verletzen Thomas Rettenbacher mit Übergewicht. So wurde vor mit 200 Zuschauern vollem Haus der Sieg
frenetisch gefeiert.
Auch die Nachwuchsabteilung konnte im Vorkampf gegen den AC Wals in der Grenzlandliga einen knappen 20:19 Sieg einfahren und liegt in der Tabelle nach Verlustpunkten gleich mit dem Zweiten am dritten Platz. Siegreich für Vigaun waren Kilian Reiter, Markus Steinberger, Sebastian Schachl, Niclas Sandtner und Thomas Siller. Der angestrebte Stockerlplatz am Ende der Saison ist damit etwas näher gerückt.
Sieg der Schüler, knappe Niederlage der
Kampfmannschaft
Am Freitag konnte zu Hause der SVW Burghausen mit 21:14 bezwungen werden. Peter Pichler gewinnt nach
spannendem Kampf mit11:10 seinen ersten Kampf, Roland Wallmann verliert unglücklich nach 14:0 Führung
auf Schulter, Linus Kaposi und Herbert Wallinger haben keinen Gegner, Nicas Sandtner und Sebastian
Schachl lassen den Gegnern keine Chance und legen sie auf die Schultern und Markus Steinberger
gewinnt durch TÜ. Thomas Siller kann sich nicht auf die Kampfweise des Gegners einstellen und verliert nach Punkten.
Die Kampfmannschaft verliert in Hötting knapp 29:30
Doppelsieg der Schüler
In den Auswärtskämpfen gegen den TSV Trostberg und dem AC Bad Reichenhall konnten zwei ungefährdete Siege errungen
werden.
Am Freitag wurde Trostberg 12:28 besiegt, wobei Roland Wallmann, Herbert Wallinger und Nicas Sandtner auf Schulter gewannen, Sebastian Schachl durch TÜ und Thomas Salentinig, Markus Steingerger und Severin Neureiter siegten kampflos .
Am Samstag konnte noch ein Schäuferl drauf gelegt werden und die starke Leistung aller wurde mit einem tollen 7:30 Sieg belohnt. Alle kämpften beherzt und gaben alles. Thomas Salentinig, Kilian Reiter, Roland Wallmann, Markus Steinberger, Sebastian Schachl und Niclas Sandtner siegen auf Schulter, Thomas Siller kampflos und Linus Kaposi nach hartem Kampf nach Punkten. Peter Pichler verliert knapp nach Punkten und nimmt damit dem Gegner Punkte weg.
Play off – Sieg und Niederlage für die KG Vigaun/Olympic
Zu Beginn einer Ligasaison sind die Karten oft neu gemischt und man weiß nicht genau wo man steht. Die Niederlage gegen den KSV Götzis und damit die Einteilung in die untere Playoff Gruppe war natürlich vorherzusehen und erwartet.
08.10.2022 KG Vigaun-Olympic gegen KG Wien
Mit der KG Wien hatte man den Favoriten des unteren Playoff zu Gast. Allerdings wollte man entsprechend dagegenhalten und eventuell eine Überraschung liefern. Niclas Sandtner der heuer in die
Kampfmannschaft aufgerückt ist, lieferte im Auftaktkampf wieder eine tolle Leistung und siegte vorzeitig auf Schulter. Nun trat Vigauns neuer Trainer Giorgi Shavadse erstmals vor Heimpublikum auf
die Matte und konnte als gr.röm. Speziallist im Freistil einen knappen 11:8 Punktesieg einfahren. Nachdem man die 62 kg Klasse durch das Fehlen von Daniel Stanic vorgeben musste, war Robert
Seiwald an der Reihe, der seinen Gegner nach harten Kampf mit 9:6 in die Schranken weisen konnte. Elias Erber und Thomas Siller hatten mit Ziaki Niazi und Tamerlan Sharipov zwei sehr starken
Kontrahenden zum Gegner und mussten klare Niederlagen einstecken. Alexander Seiwald konnte in einem hochklassigen Kampf Magomed Edilchanov besiegen und den 14:15 Pausenstand herstellen. Somit war
für die 2. Hälfte alles offen. Niclas konnte auch im gr.röm. Stil einen Sieg einfahren. Giorgi Shavadse ging in seiner Stilart auch rasch in Führung, verletzte sich aber dann unglücklich an der
Schulter und musste aufgeben. Damit erhielt der Kampfgeist für einen Sieg einen Dämpfer, wobei dann noch Robert Seiwald in Führung liegend etwas zu viel riskierte und auf die Schultern ging.
Alexander Seiwald wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte den 2. Einzelsieg nach der Pause. Der Endstand von 22:36 für die KG Wien täuscht über die wirklich sehr knappe
Begegnung hin. Alle haben ihr bestes gegeben und es hat leider nicht ganz gereicht.
15.10.2022 KG Vigaun-Olympic gegen KG Hötting-Hatting
Die nächste richtige Standortbestimmung gab es vergangenes Wochenende gegen die KG Hötting-Hatting
Man musste die Verletzung von Trainer Giorgi Shavadse verschmerzen, wollte aber unbedingt den 1. Sieg in der heurigen Saison einfahren. Zum Auftakt musste sich Niclas Sandtner seinem Gegner geschlagen geben, auch unser Ersatzmann für den Trainer Imran Makhtiyev verlor auf Schulter. Daniel Stanic kam kampflos zu Punkten und Robert Seiwald stellte mit einem Schultersieg den zwischenzeitlichen Ausgleich her. Nach der Niederlage von Thomas Rettenbacher begeisterten Alexander Seiwald in einem hochklassigen Kampf mit einem klaren Punktesieg und Thomas Siller mit einem Schultersieg das Publikum. So ging man mit einer 16:13 Führung in die Halbzeit.
Niclas Sandtner konnte sich für seine Niederlage im Freistil revanchieren und stellte mit seiner tollen Leistung die Weichen für einen Sieg der Kampfgemeinschaft. Mit weiteren zu erwartenden Siegen von Alexander und Robert Seiwald sowie Thomas und Josef Siller ergab sich schlussendlich der viel bejubelte 39:19 Heimsieg für die Kampfgemeinschaft Vigaun-Olympic.
Es war ein wichtiger hart erkämpfter Sieg und wir blicken trotz der Verletzung von Giorgi positiv auf den weiteren Saisonverlauf reüsmierte Obmann und sportlicher Leiter Josef Schnöll.
Sieg der Schüler und Niederlage der
Kampfmannschaft
Nach den knappen Niederlagen gegen Wals, Anger und Berchtesgaden könnten unsere Schüler zu Hause den TSV Trostberg
klar mit 24:11 besiegen.
Der Bundesligakampf gegen Wien stand nach dem Freistildurchgang zur Pause nach starken Kämpfen von Niclas Sandtner, Alexander und Robert Seiwald sowie Giorgi Shavadze 14:15 für Wien. Leider konnten unsere Ringer im Gr.Röm. Durchgang nicht mehr so gut mitringen. Ledglich Niclas Sandtner und mit einer starken Leistung Alexander Seiwald konnten ihre Kämpfe gewinnen. Endstand 22:36
Die Qualifikationsrundeder 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga gegen Götzis endet 21:36
Bei toller Stimmung konten den Zuschauern einige spannende Kämpfe geliefert werden
Nachwuchs-Trainingslager am Faakersee
Das Ringer-Nachwuchs-Trainingslager des URV Bad Vigaun wurde wieder vom 18.-21. August 2022 in Drobollach am Faakersee durchgeführt. 21 Nachwuchsringer/Innen und 4 Trainer und Betreuerinnen waren diesmal dabei. Neben dem Badespaß im Faakersee wurden bei wechselndem Wetter die Trainingseinheiten in der Turnhalle des Bundessportzentrums, auf der Wiese und im Wasser durchgeführt. Als Abwechslung wurden auch wieder viele Sumo Kämpfe auf dem Beachvolleyballplatz gemacht. Die Vorbereitung auf die Grenzlandliga und Bundesliga wurde von den Kindern mit viel Einsatz absolviert.
Union Bundesmeisterschaft in Hörsching
Nach der 2-jährigen Pause kämpften nur 6 Union-Vereinen bei der Bundesmeisterschaft um die Medaillen, wobei sich die Vigauner Ringer und Ringerinnen mit 21 Startern und einer starken Leistung wieder die Mannschaftswertung vor Söding und Union West Wien sichern konnten. Mit 6 Turniersiegen von Alexander Wallmann, Thomas Salentinig, Peter Pichler, Roland Wallmann, Anna Siller und Alexander Seiwald sowie 8 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen konnte das Training auch auf der Matte umgesetzt werden.
Die neuen Ringerdressen sind da!
Wir möchten uns bei den Sponsoren Schreier Frank (cse-SHOP.com), Gasser Franz (Gasfranz) und dem Salzburg-TV für das Mit-Sponsoring der neuen Ringerdressen herzlich bedanken. Damit konnten die bereits bis zu 15 Jahre alten Dressen endlich ausgetauscht werden.
Vigaun’s Ringernachwuchs holt wieder zwei Titel
Am Samstag den 14. Mai 2022 fanden in der Turnhalle der MS Mäder die offenen österreichischen U14 Meisterschaften im Freistil statt.
Wieder konnten zwei Österr. Meistertitel errungen werden. Niclas Sandtner und Markus Steinberger konnten alle Kämpfe auf Schulter gewinnen und holten sich den ÖM-Titel. Linus Kaposi erkämpfte sich den starken 2. Platz, Roland Wallmann wurde 4., Christian Siller 5. und sein Bruder Andreas belegte den 6. Platz.
Alexander Seiwald ist Staatsmeister im Freistil
Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Ringen in Söding kann Alexander Seiwald seinen ersten Staatsmeistertitel (allg. Klasse) erkämpfen. Alexander gewinnt seine Vorrundenkämpfe sicher mit technischer Überlegenheit, lässt aber auch seinem Finalgegner Adam Abakarov keine Chance und besiegt ihn ebenfalls mit TÜ. In der selben Gewichtsklasse (70kg) kann Thomas Siller noch den 4. Platz erringen. Robert Seiwald ringt eine Gewichtsklasse höher bis 74kg, gewinnt ebenfalls seine 4 Vorrundenkämpfe, muss sich jedoch im Finale dem Kaderringer Benedikt Huber geschlagen geben und wird starker Vizemeister. Daniel Stanic erkämpf sich noch bis 65kg den tollen 3.Platz.
Vigaun’s Ringernachwuchs in Topform
Nachdem 2019 die letzten Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U14 Burschen im Freistil stattgefunden haben, waren die Sportdirektoren und Trainer gespannt, wie sich die Kinder trotz der Corona Einschränkungen sportlich entwickelt hatten. Die Meisterschaften wurden als Doppelveranstaltung am 23. (Freistil) und 24. April (Gr.Röm.) in Klaus durchgeführt.
Zwei Österr. Meistertitel konnten im Freistil errungen werden, Linus Kaposi gewinnt ebenso wie Sebastian Schachl ungefährdet den ersten Titel bei den Schülern. Roland Wallmann und Niclas Sandtner belegen den 2.Platz und Herbert Wallinger wird 4.
Auch am nächsten Tag im Griechisch Römischen Stil können erneut zwei Titel erkämpft werden. Sebastian Schachl holt sich seinen zweiten Titel, Niclas Sandtner kann sich für die Niederlage im Freistil revanchieren und holt sich nach einem spannenden Kampf endlich seinen 1.Titel. Linus Kaposi wird toller Vizemeister, Roland Wallmann belegt Platz 3 und Herbert Wallinger erneut wieder 4.
In der der Mannschaftswertung wurde damit an beiden Tagen der starke 3.Platz unter 14 Vereinen belegt.
Salzburger Schüler- und Mädchenmeisterschaft in Wals
Nachdem 2019 die letzten Salzburger Landesmeisterschaften stattgefunden hatten, waren alle gespannt, wie sich trotz der Pandemieeinschränkungen die jungen Ringer entwickelt haben. Schade ist, das Olympic Salzburg keine Starter aufbringen konnte. Die Meisterschaft wurde in Wals durchgeführt. Die Vigauner Ringerburschen und –Mädchen kämpften stark, Niclas Sandtner, Melanie Reichholf und Anna Siller holten sich ungefährdet den Titel, Linus und Johannes Kaposi, Sebastian Schachl und Katharina Wallmann belegten Platz 2.
Fotos
Österr. Junioren- Meisterschaften
Alexander Seiwald in Topform
Die Meisterschaften wurden am 26.-27.03.20222 in Wolfurt/Vlbg durchgeführt. Vigaun’s Ringer konnten durch Krankheit bedingten Ausfällen nur mit einem Ringer antreten.
Nur Alexander Seiwald war fit und konnte mit einer top Leistung überzeugen. In der am stärksten besetzten Gewichtsklasse 74kg besiegt Alexander in seiner Spezialdisziplin Freistil seine ersten zwei Vorrundengegner mit jeweils 10:0. Im Halbfinale musste Alexander gegen den Titelverteidiger Benedikt Huber aus Wals antreten. Nach spannendem Kampf konnte Alexander den Walser nach Punkten niederringen. Den Finalkampf gewinnt Alexander sicher nach Punkten.
Im Gr.Röm. Stil konnte Alexander seine ersten 2 Kämpfe sicher gewinnen, musste sich jedoch im Halbfinale diesmal Titelverteidiger Hauthaler (Wals) geschlagen geben. Das kleine Finale um Platz 3 gewann Alexander wieder mit techn. Überlegenheit.
Neulingsmeisterschaft in
Vigaun
Nach 2 Jahren konnten heuer endlich wieder auch die neuen Mädchen und Burschen ihre ersten Kämpfe bestreiten. Bei toller Stimmung gaben die Kinder ihr bestes, mussten aber auch manchmal einige Tränen verdrücken.
Österr. U-17 Meisterschaften Männer und U-14 Meisterschaft der Mädchen
Nach 2020 konnten heuer wieder am Samstag und Sonntag, den 05. und 06. März 2022 in der Turnhalle der Mittelschule in Vigaun die österreichischen U-17 Meisterschaft der Männer Freistil und Griechisch-Römisch und die U-14 Meisterschaft der Mädchen im Freistil stattfinden. 8 Vigauner Ringer und eine Ringerin kämpften mit um die Medaillen.
Am Samstag fanden die Freistilbewerbe statt. Anna Siller gewann alle ihre Kämpfe ganz sicher und verteidigte damit ihren Titel von 2020.
Bei den Burschen erkämpften sich mit starken Leistungen Sebastian Schachl und Niclas Sandtner den Vizemeistertitel, mit Platz 4 durch Herbert Wallinger und Thomas Siller, 5. Platz von Markus Steinberger und Christian Siller, Johannes Kaposi und Florian Kaindl als 6. Runden das gute Ergebnis ab. In der Mannschaftswertung wurde der gute 3. Platz erreicht.
Am Sonntag im Gr.Röm. kämpften die Burschen ebenfalls sehr stark. Sebastian Schachl gewinnt bis 45kg seinen ersten Titel, Thomas Siller erkämpf sich den 2.Platz, Markus Steinberger ist ebenfalls auf dem Stockerl als 3. Den erneut 4. Platz erkämpf sich Herbert Wallinger, Florian Siller, Christian Siller und Niclas Sandtner belegen noch Rang 5. Mit dem 2. Platz in der Mannschaftswertung unter 14 Vereinen wurde diese Meisterschaft erfolgreich abgeschlossen.
Am Samstag 05.März.2022 finden in der Turnhalle der Mittelschule Bad Vigaun die Österreichische U17 - Meisterschaft im Freistil 2022 und die Österreichische U14 Meisterschaft im Frauenbereich statt.
Am Sonntag 06.März dann die Österreichische U17 – Meisterschaft im gr.-röm. Stil.
ÖM Gr.Röm. in Wals
Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Gr.Röm. Stil in Wals konnte Robert
Seiwald mit einer guten Leistung die Silbermedaillen erringen. Robert gewinnt seine ersten beiden Kämpfe auf Schulter und TÜ, muss sich allerding im 3.Poolkampf dem Favoriten Christoph Burger geschlagen geben. Im Kreuzfinale schultert Robert den Klauser Ringer Paul Maier und trifft im Finale erneut auf Burger, der ihm auch im zweiten Kampf keine Chance auf den Sieg lässt.
Foto
TRAININGSZEITEN SCHÜLER:
BAD VIGAUN - TRAININGSZEITEN:
Mittwoch + Freitag:
Neulinge: 16.15 - 18 Uhr
Fortgeschrittene: 18 - 19.45Uhr
VS Turnhalle Bad Vigaun